
Corona-Update nach der Novemberpause
auf Grund der ansteigenden Inzidenzen ergeben sich für Schule und Internat verschiedene Änderungen

Die erste Schulwoche ist rum...
und auch in diesem Jahr wieder wohnt dem Anfang ein Zauber inne....

Brief zum Schulanfang
Ich hoffe, Sie alle haben geruhsame Ferien im Kreise Ihrer Lieben verbracht und unbeschwerte Stunden erleben dürfen.

Start nach den Sommerferien
Wir gehen gut vorbereitet und gut organsiert in das neue Schuljahr, denn wir haben die vergangenen Wochen genutzt, um uns konzeptionell auf alle Möglichkeiten mit Blick auf die jeweils aktuelle Corona-Situation vorzubereiten.

„Freund, Feind und Helfer“
Es war das dritte Verbrechen dieser Art. „Es ist nicht zu fassen“, sagte Mitchs Partner Dean. „Immer das gleiche Vorgehen...

Abitur 2020
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2020 herzlich zum Abitur!

Hätte ich mehr Zeit gehabt
Auf den Hessischen Schultheatertagen in Schlitz kommen jedes Jahr zahlreiche Schultheatergruppen aus ganz Hessen zusammen, um ihre Inszenierungen aufzuführen, sich auszutauschen und neue Eindrücke und Ideen zu sammeln.

Unser Internats- und Schulkonzept von Ende April bis zu den Sommerferien
Wie Sie bereits lesen konnten, haben wir Schule und Internat wieder geöffnet, allerdings unter den sehr strengen Vorgaben...

Und weiter geht’s – die nächsten Klassen kehrten in die Internatsschule zurück
Mit den Lockerungen Mitte Mai begann die nächste Phase unserer Internats- und Schulöffnung

Die Kleinsten in der großen Burg!
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 einen lückenlosen Unterricht in vollem Umfang bis zum Ende des Schuljahres an

Zurück ins Internatsleben
Seit Ende April haben wir unsere Internatsschule wieder geöffnet!

Hygiene & Infektionsschutz
Die Privatschule Internat Lucius ist auch in Zeiten der Corona-Krise ein sicheres und zuverlässiges Zuhause für jede Internatsschülerin und jeden Internatsschüler.

Mit Mut zum Chemie-ABI
Zwei mutige Schüler schreiten auch dieses Jahr wieder zum schriftlichen Abitur Chemie voran.

Wie und über welche Pflanzenbestandteile werden Pflanzen mit Wasser versorgt?
Um die Wasserversorgung und Wassertranspiration einer Pflanze nachzuvollziehen, entwickelten sie verschiedene Versuche, die sie anschließend in Kleingruppen durchführten.

Physik lernen heißt auch, kritisches Denken und verantwortliches Handeln lernen
Kein Thema im Physikunterricht der Sek I nimmt so viel Spielraum ein, wie der Begriff der Energie.

Mathe – treuer Begleiter bis zum ABI...
Der Mathematikunterricht in der sogenannten Qualifikationsphase der Oberstufe ist völlig ausgerichtet auf die im Abitur stattfindenden Prüfungen.

Vorübergehende Schulschließung
Nach Entscheidung der Landesregierung bleibt unsere Schule vom 17.03.2020 bis zu den Osterferien geschlossen.