Römer in Echzell
Am Mittwoch, dem 07.03.23, gab es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 einen Ausflug. Normalerweise ist der Mittwoch der Tag des „freien Nachmittags“, an dem Gesellschaftsspiele oder Sportspiele gespielt oder Spaziergänge und „Mini-Ausflüge“ gemacht werden. An diesem Mittwoch wurde sich jedoch etwas Besonderes überlegt. So erkundeten die Schülerinnen und Schüler die römische Geschichte der Gemeinde Echzell.
Um 14 Uhr versammelten sich die Kinder im Schulhof und liefen mit Herrn Jochem, Frau Telwa und Harry durch Echzell zur evangelischen Kirche. Das Wetter spielte leider nicht mit, und so stellten sich die tapferen Wanderer dem strömenden Regen entgegen, dabei wurden auch die ein oder andere Pfütze in Angriff genommen. An der Kirche angekommen, wurden alle vom Museumsführer willkommen geheißen. Erste Anlaufstelle war die Kirche selbst, und so bestaunte die Gruppe das Innenleben mit dessen alten Malereien an den Wänden, die der Museumsführer erläuterte.
Wenig später versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler an der sogenannten „Jupiter-Säule“, bzw. dem Replikat dieser. „Auf der Jupitersäule sind die Götter abgebildet, nach denen unsere Wochentage benannt sind.“, erklärte der Führer, Herr Degwitz. Da das Wetter an dem Tag eine so große Herausforderung darstellte, konnte die Führung draußen leider nicht wie ursprünglich vorgesehen stattfinden und musste so verkürzt werden. Also flüchteten alle ins Museum, in dem sich die Schülerinnen und Schüler Pfeilspitzen, ein altes Schwert, Münzen und vieles mehr anschauten. Es gab sogar eine echte Urne mit der Asche eines Verstorbenen in einem Glaskasten.
Als die Führung, bei der die historischen Kontexte zu den Gegenständen erläutert wurden, zu Ende war, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler nochmal selbstständig im Museum umschauen. Auch die Geschichte der seit dem 11. Jahrhundert existierenden Burg des Internates (ursprünglich ein mittelalterliches Wasserschloss), findet man im Museum mit Namen ihrer vorherigen Besitzer:innen.
Um 15:30 Uhr war der Ausflug beendet und die Kinder kehrten über einen kleinen Umweg zum Döner-Laden letztendlich gestärkt ins Internat zurück.
Die letzten News
Beachvolleyballplatz eingeweiht1. Juni 2023 - 9:40
Und wieder eine Sportart, die bei uns ein zu Hause gefunden hat!
Von der Schule zu den Sternen1. Juni 2023 - 9:23
So einen Lehrer hätte man sich früher auch gewünscht, gerade für Physik und Mathe…
Blick in die Geschichte: Julius Lucius1. Juni 2023 - 9:22
Julius Lucius, der Praezeptor, war sehr stolz auf diesen Titel