Lucius auf dem Eis…
Emotionaler Internatsabend zum Abschluss eines tollen Tages
Was ein Tag! Endlich war es wieder soweit: Nach einer langen Pause hieß es am vergangenen Donnerstag: Lucius on ice!
Gleich in drei Bussen wurde das ganze Internat nach Frankfurt in die Eissporthalle gefahren, hunderte von Schlittschuhen ausgeliehen und dann ging es los….
Da sah man sie wieder – die kleinen und großen Eisläuferinnen; einige mit ersten, etwas wackeligen Schritten; andere geübt und elegant; die Raser und die Grüppchen an langen Ketten! Es war herrlich, an der eiskalten Luft zu sein, warm eingepackt seine Kreise zu ziehen und immer wieder die Bande anzufahren, um einen Snack zu sich zu nehmen oder um einfach nur kurz zu verschnaufen.
Im Forsthaus hatten inzwischen fleißige Hände den Saal des Wiesenhauses in einen festlichen Raum verwandelt. Weiße Tischdecken und hübsch geschmückte Tische mit Blumen und Kerzenlicht luden zum Dinner ein. Aus vielen Schüsseln dampfte ein leckeres Essen und wärmte alle wieder gut auf. Traditionsgemäß erfolgte aber zuerst die Entlassung der neuen Schüler:innen aus der Probezeit, sofern sie diese dann auch bestanden hatten!
Eine Jede/ein Jeder musste ans Mikrofon und der gesamten Schulgemeinde erzählen, warum er auf das „Lucius“ gekommen war und wie es ihr/ihm seither ergangen ist. Da sah man viele aufgeregte Mädchen und Jungen, die nach vorne treten mussten und trotz aller Nervosität bravourös berichteten. Alle Geschichten berührten und wurden mit einem großen Applaus versehen. Josephine brachte es auf den Punkt: Nutzt die Zeit im Lucius, schätzt eure Schule und die Gemeinschaft hier, so schön und herzlich, so um euch bemühte Menschen, findet man selten. Auch Lukas erntete Begeisterung mit seinen Worten: Was gibt es Schöneres als morgens aufzuwachen und von netten Menschen umgeben zu sein! Was für ein Kompliment an uns alle! Claus Hartherz, der Vorstand unseres Alumni-Vereins der Luciana, war eigens zu diesem Abend aus Bonn angereist. Er überbrachte Grüße der Ehemaligen und schilderte, mit welchen Projekten die Luciana ihre alte Internatsschule stets unterstützt. Lotte, eine Schülerin aus der 5. Klasse, die in ihrer Rede sagte, sie möchte so gerne eine Lucianerin sein, sprach ihm natürlich aus dem Herzen und wie immer warb Claus Hartherz für seinen Alumni – Verein, der allen, die unsere Internatsschule besucht haben, ein großes, stabiles Netzwerk mit ins Gepäck geben!
Es folgte dann die feierliche Aufnahme in den Kreis der Luciana, besiegelt mit dem stets gleichen Spruch, vorgetragen von über hundert Stimmen, umrahmt von schönen Songs, die Letizia und Aron vortrugen und von Lutz Pauli begleitet wurden. Ein musikalisches Highlight war Sophie Bock am Piano, die einen Song komponiert hatte und einen Text dazu schrieb, der von unserer Praktikantin Lea Thelwa mit einer tollen Stimme und viel Empathie gesungen wurde. Da kullerten bei einigen Mitschülerinnen sogar die Tränchen!
Spätestens jetzt wurde einem klar, dass man sich nicht auf irgendeiner Schule befindet, sondern in einer Internatsschule, die von der Gemeinschaft lebt und die durch die Gemeinschaft getragen wird. Nicht immer ist alles perfekt, von keiner Seite her, aber jede/jeder bemüht sich immer wieder neu, jeden Tag, einen Beitrag zu dieser Gemeinschaft zu leisten und sein Bestes zu geben.
Eine Tradition unserer Internatsschule wird an diesem Abend weitergeführt und gibt in diesen Zeiten, die so aufregend und spannend, oft schwierig und herausfordernd sind, Halt und Sicherheit. Wir alle verließen den Saal, der wie immer gestopfte voll war, mit einem warmen Gefühl im Herzen.
Bei Essen, schöner Musik und netten Gesprächen, mit unserem Glückwunsch an die chinesischen Schülerinnen und Schüler zum Jahr des Hasen, ging der Abend zu Ende, der auch eine Zäsur darstellen soll – das erste Schulhalbjahr liegt hinter uns, es gibt Noten und Zeugnisse. Wer bisher noch nicht so erfolgreich war, wie er es sich vorgenommen hatte, bekommt nun eine neue Chance bis zum Sommer. Alle die zufrieden sind, können weiter kontinuierlich ihre Bahnen ziehen. Halbjahr bedeutet auch: Vor uns liegt der Frühling, irgendwann wird er schon kommen und alleine das ist ein Grund zu feiern und sich zu freuen! Lucius auf dem Eis – eine geliebte Tradition, die immer wieder neu gelebt wird!
Die letzten News
Fußballturnier Schloss Hagerhof2. März 2023 - 16:54
Der Ball rollt wieder – wir sind mit unserer Schulmannschaft am 11.3. zum Hallenturnier nach Schloss Hagerhof eingeladen
Hallo, ich bin Ann-Kathleen Schäfer1. März 2023 - 10:53
ich möchte mich in diesem Rahmen kurz vorstellen, da ich das Internat Lucius seit dem zweiten Halbjahr 2022/23 unterstützen darf
AG-Angebot im zweiten Halbjahr 2022/231. März 2023 - 10:52
Mittlerweile sind es sechs Bands, die in verschiedenen AGs für ihre großen Auftritte üben. Aber auch sonst klingt das AG-Angebot spannend und abwechslungsreich