Herzlich willkommen im Jahr des Tigers 2022
老虎新年快樂!
Mit roten Lampions, Drachengirlanden, rotgoldenen Glückskarten, Wunderkerzen, bei traditionellem Essen und einer Tombola begrüßten wir am 1. Februar das Jahr des Tigers.
Das chinesische Neujahrsfest, auch Frühlingsfest genannt, wurde in diesem Jahr auch an unserer Internatsschule gefeiert und die abendliche Feier war besonders schön und führte uns für einige Stunden in eine andere Welt.
Schon am Wochenende zuvor hatten unsere chinesischen MitschülerInnen rote Karten mit Glückwünschen zum Jahr des Tigers beschriftet und gestern Abend wurden dann in weißen Pagoden rote Lampions, Drachengirlanden und die Glückwünsche dekoriert. Aus dem Wok gab es Gemüse mit und ohne Hühnchen, wer mochte konnte Stäbchen nutzen; heißer Tee dampfte gegen den Regen an und es gab – untypisch chinesisch, wie wir gelernt haben – Glückskekse mit schlauen Sprüchen und frisches Popcorn aus der Maschine. Zuvor hielt Kevin, so sein deutscher Name, eine schöne Rede, die erklärte, welche Bedeutung das Neujahrsfest in China hat und welche Traditionen es an diesen Tagen gibt. Frau Zhang und Frau Hofmann von unserer Partneragentur GEP gratulierten ebenfalls und alle zusammen stimmten ein traditionelles Lied an. Auf das übliche Feuerwerk mussten wir verzichten, stattdessen gab es Wunderkerzen und eine Schaumkusswurfmaschine, die zur großen Belustigung beitrug. Alle Schülerinnen und Schüler konnten dann lernen, das Zeichen ihres Geburtsjahres in chinesischen Zeichen zu schreiben und nahmen damit an einer Tombola teil. Der Hauptgewinn, ein großer schöner Plüschtiger, ging an Ben, der den Tiger glückstrahlend in Empfang nahm. Wie so oft in diesen Zeiten brannten unsere Lagerfeuer im Hof und spendeten Wärme und Gemütlichkeit und wir alle waren uns beim Auseinandergehen sicher, dass wir dieses schöne Fest zu einer unserer Internatstraditionen werden lassen.
Die letzten News
Blick in die Geschichte: Kriegszeit und Aufbaujahre4. September 2023 - 14:00
Wenn festgestellt wird, dass der Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 eigentlich das Datum eines Weltuntergangs gewesen ist…
Wir trauern um Irene Kissner4. September 2023 - 14:00
Am 18. August verstarb Frau Irene Kissner, die über viele Jahrzehnte hinweg in der 5. Generation unsere Internatsschule mit ihrem Bruder Reinhard Lucius leitete
Was für ein toller Besuch!4. September 2023 - 13:59
Seit einigen Jahren verfolgen wir die steile Karriere unseres früheren Schülers Tobias Topic