Am 23. August starten wir mit unserer Schulgemeinde in das Schuljahr 2020/2021 und freuen uns schon auf das Wiedersehen und auf das Kennenlernen der neuen Internatsschülerinnen und Schüler und auf unsere Ganztagschülerinnen und Schüler!
Wir gehen gut vorbereitet und gut organsiert in das neue Schuljahr, denn wir haben die vergangenen Wochen genutzt, um uns konzeptionell auf alle Möglichkeiten mit Blick auf die jeweils aktuelle Corona-Situation vorzubereiten.
Der Unterricht
Dank unserer kleinen Klassenstärken (im Durchschnitt 16 Schülerinnen und Schüler, in Klassen 6 und 7 auch kleiner) und unseren kleinen Oberstufenkursen (6-10 Schülerinnen und Schüler), ist uns eine vollständige Beschulung möglich. Unsere Räume sind mit großen Fenstern ausgestattet, so dass wir immer gut lüften können. Auch bei strengeren Abstandsregelungen in den Klassenräumen können wir auf weitere Klassen ausweichen. Bei gutem Wetter ist für alle Klassen Unterricht auf unserem idyllischen Schulgelände draußen möglich. Dank der letzten Monate sind unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgfältig im digitalen Unterrichten geschult worden. Da wir bereits im vergangenen Schuljahr erfolgreich mit Microsoft Teams gearbeitet haben, findet in der ersten Schulwoche nochmals eine Schulung aller Schülerinnen und Schüler zur weiteren und besseren Handhabung von „Teams“ statt.
Digitale Schule
Da uns seitens staatlicher Förderung das notwendige Breitband erst in drei bis vier Jahren zur Verfügung gestellt worden wäre, haben wir dieses auf eigene Kosten durch die Telekom legen lassen und werden ab ersten September 2020 über einen eignen Breitbandanschluss verfügen, der ein angenehmes und schnelles Arbeiten im Netz ermöglicht. Der Lockdown in diesem Frühjahr hat uns gelehrt, dass wir zukünftig das digitale Unterrichten auch im Präsenzunterricht weiter ausbauen wollen. So arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr auch während des Präsenzunterrichtes mit ihren eigenen Tablets. Schülerinnen und Schüler, die über keine eigenen Geräte verfügen, werden mit schuleigenen Tablets ausgerüstet. Der Besuch einer zusätzlichen Tablet- AG ist möglich. So führen wir unsere Bestrebungen in Richtung Digitale Schule weiter fort.
Unser Hygieneplan
Alle Hygienevorkehrungen, die bereits vor den Sommerferien gegolten haben, sind selbstverständlich weiter aktuell. Unsere Sanitärräume verfügen über ansprechende Waschräume und Toiletten, die mit ausreichend Seife und Papierhandtüchern ausgestattet sind. Auf diese Weise helfen wir unseren Kindern und Jugendlichen, die Hygiene-Regelungen weiter zu ritualisieren. In den Fluren und auf dem Weg in die einzelnen Räume besteht weiterhin Nasen- Mundschutzpflicht (Vgl. Download aktueller Hygieneplan).