Stell dir vor, es ist Schule und dein Kind geht gerne hin!

Selbstständigkeit. Selbstvertrauen. Gemeinschaftssinn.

Ein Internat besucht man nicht, man erlebt es! Diesen Satz hat vor einigen Jahren einer unserer Schüler geprägt – und damit hat er es auf den Punkt gebracht. Wir laden Sie ein, uns am Tag der offenen Tür zu besuchen und herauszufinden, ob das auch für Ihr Kind der richtige Weg ist.

Wir greifen nach den Sternen – bald…

Wollen Sie wissen, was bei uns los ist?

Dann sind Sie hier richtig!

Das Leben, Lernen und Arbeiten in unserer Internatsschule ist ereignisreich, spannend und prägend für alle, die daran beteiligt sind. Als Eltern, LehrerIn, ErzieherIn, Ehemalige/r oder FreundIn des Hauses sind Sie Teil dieser Gemeinschaft. Deshalb möchten wir Sie gerne mit unserem neuen Newsletter am ersten Werktag im Monat über alles Wichtige informieren.

Sehen. Erkennen. Fördern.

Die Internatsschule Institut Lucius ist die älteste familiengeführte Internatsschule Deutschlands. Wir sind die sechste Generation.

Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten – gleichermaßen fördern und fordern – bis sie schließlich mit bestandenem Abitur vor uns stehen: Das ist es, was uns täglich aufs Neue bewegt und unsere Überzeugung von Lehren und Erziehen leben lässt.

Wer zu uns kommt wird gesehen – mit allen Stärken und Schwächen.

Respekt und Haltung zeigen – das Fach Verantwortung

Wir haben bei uns Verantwortung als Schulfach eingeführt. Wer die eigene Selbstwirksamkeit nicht kennt und erlebt, der baut kein Selbstvertrauen auf. Und Selbstvertrauen ist der Motor allen eigenverantwortlichen Handelns.

Native Speaker

Die Grenzen meiner Sprachen sind die Grenzen meiner Welt – aus diesem Grunde freuen wir uns über unsere Native Speaker, Madame Lenz und Mr. Wood, die unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt ihrer Heimatsprache mitnehmen. Sie erklären ihnen den „way of life“ und das „savoir vivre“ so lebendig und authentisch, wie es nur geht.

Bildung über die Schule hinaus

Künstlerische und musische Aktivitäten und soziales Engagement dienen jungen Menschen als Ressource. Sie verhelfen ihnen zu Erfolgserlebnissen und fördern sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Deshalb werden bei uns Kunst, Musik und Darstellendes Spiel nicht nur verpflichtend unterrichtet, sondern in verschiedensten AGs und Projekten vertieft und ausgelebt. Unser letztes Musical „DEEP BLUE“ hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie richtig dieser Weg ist.

Strukturierter Tagesablauf und intensive Hausaufgabenbetreuung

Die klare Struktur gibt Orientierung und Sicherheit. Durch die verbindlichen, fachlich betreuten Studierzeiten und durch eine regelmäßige, schriftliche Beurteilung ihres Arbeitsverhaltens lernen unsere Schülerinnen und Schüler, sich richtig einzuschätzen, setzen sich Ziele, lernen strukturiert, haben Erfolge und erleben, dass Schule auch schön sein kann.

Kleine Klassen in allen Jahrgängen und insgesamt nur 180 Schülerinnen und Schüler an der Privatschule

Die überschaubare Größe unserer Inernats- und Schulgemeinschaft und die kleinen Lerngruppen ermöglichen Unterricht auf einem inhaltlichen und individuellen Niveau, wie es auf staatlichen Schulen kaum zu finden ist. Zudem haben wir das große Glück, dass sich vor allem ausgezeichnet ausgebildete und außerordentlich engagierte Lehrerinnen und Lehrer für unsere Schule entscheiden.

Gemeinschaft auf Zeit, Freundschaften fürs Leben

Internatsschülerinnen und -schüler sind selbständig und selbstbewusst, organisieren sich gut, vertreten ihre Meinung und können sich in eine Gemeinschaft integrieren. Freundschaften spielen eine große Rolle und halten oft ein Leben lang.

Hier finden Sie uns:

Wir sind in Echzell in der wunderschönen Wetterau zuhause. Unmittelbar an der A 45 (Abfahrt Wölfersheim) gelegen, sind wir von Frankfurt aus in gut 30 Minuten zu erreichen. Unser Campus liegt außerhalb des Ortes direkt am Waldrand. Das naturnahe Umfeld bietet ideale Rahmenbedingungen für das Leben und Lernen in einer guten Gemeinschaft.

Im Navi Ihres Fahrzeuges geben Sie bitte „Echzeller Weg 1“ ein!

Unsere Hausadresse „Forsthaus 1“ wird vom Navi nicht gefunden.