Was für ein Schulfest!
Das diesjährige Schulfest sollte ein Knaller werden, darin waren wir uns alle einig!
Endlich wieder feiern, endlich wieder alle Eltern und Großeltern einladen können. Endlich wieder Schülerehrungen auf der Bühne, wieder Musik und Gesang. Endlich wieder Ausstellungen, die einen Einblick geben sollten, an welchen Projekten im vergangenen Schuljahr gearbeitet worden war.
Strahlend blauer Himmel, fleißige Hände, die alles vorbereiteten, eine Bühne für die Redner und Musiker, zahlreiche Gäste – unser letzter Schultag wurde tatsächlich ein Festtag!
Im Gottesdienst, auch im Hof, unter freiem Himmel, griff Schulseelsorger Michael Brückmann mit seinen Schülern das Wort ..endlich….. auf. Endlich Ferien, endlich – was bedeutet das? Was bedeutet dieser Begriff für die Menschen, für uns als Christen? Mit eindrucksvollen, starken Worten und Gedanken begleiteten uns die Jugendlichen durch die erste Stunde dieses besonderen Schulfestes, immer wieder umrahmt von schönen, sinnigen Musikbeiträgen des Chores oder unserer Solisten. …Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott uns fest in seiner Hand… mit diesen schönen Worten der irischen Volksweise endete der Gottesdienst. Nun gab es Kaffee und Kuchen, Eis in der Waffel; H.O.P.E., unser Klimaschutzprojekt, stellte sich und seine Arbeit vor, informierte über die App. In einem Klassenraum konnte man einen herrlichen Film der Klassen 5 und 6 sehen, die Chemiker fertigten Eis und rauchende Getränke. Auf der Wiese war eine Kunstausstellung zu bewundern, der Lucius Merch-shop bot seine Hoodies an und auch das Jahrbuch konnte wieder erworben werden.
Der ganze Schulhof war voller fröhlicher Menschen, Eltern und ihre Kinder, die sich gut gelaunt an den Klassentischen fanden, die Namenschilder für die Eltern gab allen die Gelegenheit, sich kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen.
Am Abend gab es auf schicken Etageren köstliche Tapas und die Musikbeiträge der Klassen 5 – 8
“SOMMMER-Feeling“ versetzte endgültig alle in gute Stimmung. Die Ansprache von Frau Lucius folgte mit den Ehrungen für sozial und schulisch besondere Leistungen. Der MINT-Preis, gespendet von unserem ehemaligen Schüler David Gleissner, wurde vergeben; die Präfekten geehrt für ihr soziales Engagement! Die Jahrgangsbesten erhielten Bücher und eine Urkunde, die Digital- und Technik-Assistenten wurden ebenfalls lobend genannt und erhielten Urkunden. In einer gesonderten Ansprache wurden Herr Ritter, Herr Wilisch und Herr Müller nach über 30 Jahren segensreichem Wirken in den Ruhestand verabschiedet, und diese Zäsur für unsere Schule stellte einen bewegenden Moment dar. Herr Wilisch, der unserer Schule zum Abschied eine ganz besondere Holzskulptur vermachte, über die wir an dieser Stelle in einem gesonderten Beitrag berichten werden, verabschiedete sich mit diesem von ihm gefertigten Kunstwerk.
Dann hatte die Vorsitzende des Fördervereins, Sabine Soeder, das Wort und stellte dessen Arbeit vor. Die Luciana, unser Ehemaligenverein, durch den Vorstand Claus Hartherz und Markus Kissel vertreten, präsentierte seine Arbeit und stellte sein Netzwerk vor. Claus Hartherz richtete besonders nette und innige Worte an die drei Lehrer, die für uns alle so viele Jahre tätig waren.
Nachdem die KlassenlehrerInnen die Zeugnisse ausgeteilt hatten, begann die Party dann richtig! Sängerin Niki Hardtfield und DJ Marius heizten uns allen mit schwungvollen Rhythmen ein und es wurde fröhlich und ausgiebig das Tanzbein geschwungen. Langsam machten sich die Eltern und unsere Schülerinnen und Schüler auf den Weg, einige, so hörte man dagegen, feierten bis in die frühen Morgenstunden.
Dieses Fest war ein Knaller, ein Fest der Superlative – so wie wir es uns gewünscht und geplant hatten – rundum einfach schön!
Für uns alle aber heißt es nun – endlich Ferien, und es belgeiten alle unsere besten Wünsche für herrliche Sommerferien und für eine gesunde Rückkehr im neuen Schuljahr….. „und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!“
Herzlichst Ihre
Laura Lucius, Vera Kissner und Luise Schüssler
Die letzten News
- „Keine Likes für Lügen!“ – Safer Internet Day 202514. Januar 2025 - 16:24
Europaweiter Aktionstag
- Bauwagen – dank des Fördervereins geht es zügig weiter14. Januar 2025 - 16:14
Arbeitseinsatz am Wochenende
- Tanzkurs für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 814. Januar 2025 - 16:09
Es wird wieder getanzt!