Klasse 9 besucht das Liebigmuseum
Wir, die Klasse 9, besuchten mit Herr Sobiech und Herr Dr. Karim das Liebigmuseum in Gießen. Das Liebigmuseum ist das alte Labor des Chemikers Justus von Liebig, welches er während seiner Zeit in Gießen für seine Forschung und Lehre nutzte. Dazu fuhren wir mit der Bahn von Echzell über Friedberg nach Gießen. Nach etwas Freizeit in Gießen stand der Besuch des Museums an. Dort wurden wir von Herr Muth, dem Leiter des heutigen Workshops, in Empfang genommen. Bei dem Workshop ging es um Wasserstoff und wie man ihn als Alternative zu den fossilen Energien nutzen kann. Zunächst hat Herr Muth mit im Hörsaal des Liebigmuseums allgemeine Fakten zum Wasserstoff wiederholt, wie zum Beispiel: Dichte, Gewicht und Brennbarkeit. Im Anschluss wurden wir in Gruppen eingeteilt und durften Experimente zu den folgenden Themen durchführen:
1) Wie kann Wasserstoff aus Wasser produziert werden?
2) Wie kann man Wasserstoff gefahrlos verbrennen?
3) Wie kann Wasserstoff gefahrlos gespeichert und gelagert werden?
4) Wie kann mit Wasserstoff Energie erzeugt werden?
5) Wie kann die vom Wasserstoff genutzte Energie genutzt werden?
Die Experimente waren toll und aufschlussreich und wir haben vieles dazugelernt. Nach dem Besuch im Museum traten wir die Rückfahrt nach Echzell an, aber natürlich haben wir uns vorher noch im Mc Donald’s gestärkt J. So ging ein toller Tag mit tollen Erinnerungen zu Ende.
David Vogel
Die letzten News
Fußballturnier Schloss Hagerhof2. März 2023 - 16:54
Der Ball rollt wieder – wir sind mit unserer Schulmannschaft am 11.3. zum Hallenturnier nach Schloss Hagerhof eingeladen
Hallo, ich bin Ann-Kathleen Schäfer1. März 2023 - 10:53
ich möchte mich in diesem Rahmen kurz vorstellen, da ich das Internat Lucius seit dem zweiten Halbjahr 2022/23 unterstützen darf
AG-Angebot im zweiten Halbjahr 2022/231. März 2023 - 10:52
Mittlerweile sind es sechs Bands, die in verschiedenen AGs für ihre großen Auftritte üben. Aber auch sonst klingt das AG-Angebot spannend und abwechslungsreich