Klasse 9 besucht das Liebigmuseum
Wir, die Klasse 9, besuchten mit Herr Sobiech und Herr Dr. Karim das Liebigmuseum in Gießen. Das Liebigmuseum ist das alte Labor des Chemikers Justus von Liebig, welches er während seiner Zeit in Gießen für seine Forschung und Lehre nutzte. Dazu fuhren wir mit der Bahn von Echzell über Friedberg nach Gießen. Nach etwas Freizeit in Gießen stand der Besuch des Museums an. Dort wurden wir von Herr Muth, dem Leiter des heutigen Workshops, in Empfang genommen. Bei dem Workshop ging es um Wasserstoff und wie man ihn als Alternative zu den fossilen Energien nutzen kann. Zunächst hat Herr Muth mit im Hörsaal des Liebigmuseums allgemeine Fakten zum Wasserstoff wiederholt, wie zum Beispiel: Dichte, Gewicht und Brennbarkeit. Im Anschluss wurden wir in Gruppen eingeteilt und durften Experimente zu den folgenden Themen durchführen:
1) Wie kann Wasserstoff aus Wasser produziert werden?
2) Wie kann man Wasserstoff gefahrlos verbrennen?
3) Wie kann Wasserstoff gefahrlos gespeichert und gelagert werden?
4) Wie kann mit Wasserstoff Energie erzeugt werden?
5) Wie kann die vom Wasserstoff genutzte Energie genutzt werden?
Die Experimente waren toll und aufschlussreich und wir haben vieles dazugelernt. Nach dem Besuch im Museum traten wir die Rückfahrt nach Echzell an, aber natürlich haben wir uns vorher noch im Mc Donald’s gestärkt J. So ging ein toller Tag mit tollen Erinnerungen zu Ende.
David Vogel
Die letzten News
Was für eine großartige Halloween-Night!1. November 2023 - 12:36
Danke an alle Beteiligten, für diese schrecklich-herrliche Halloween-Night!
Das Newcomers Festival – wir waren dabei1. November 2023 - 10:29
Über 100 Aussteller und über 4000 Besucher auf dem Frankfurter Römer
Feedback – eine Umfrage1. November 2023 - 10:29
Wie kommunizieren wir untereinander, klappt das? Was fehlt, was braucht es, was gelingt gut?