Gemeinsam tolle Momente erleben
Ein Dauerbrenner ist unsere Koch-AG, in der Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe die wichtigsten Tricks und Kniffe beim Kochen lernen. Gemeinsam zubereitete Speisen werden zusammen verzehrt, nachdem der Tisch von allen gedeckt wurde. Selbstverständlich lernen die Jugendlichen hier auch den richtigen Umgang mit Besteck und Serviette – angefangen wird immer zusammen! Oft werden kleine Mitbringsel für Eltern oder Großeltern hergestellt. Besonders beliebt ist unser einmal im Jahr wiederkehrendes Kochevent, an dem sich Eltern an einem schönen Sommerabend in unserem Park an einer langen Tafel von den Kochkünsten ihrer Kinder überzeugen können. Hier ist dann alles durch die Schülerinnen und Schüler selbstgemacht, vom gefalteten Serviettendesign, über die Speisenkarte bis hin zum Tischschmuck – und selbstverständlich den Speisen!
Eine Basketball-AG, die Fußball-AG und die Volleyball-AG runden zusätzlich mit einer Kraftraum-AG das Sportangebot ab. Tanz- und Fitnessangebote für unsere Mädchen gehören zum festen Programmangebot. Unser Tennisplatz und der an der Schule gelegene Wald bieten die Möglichkeit zum Spielen, Joggen und Radfahren.
Gemeinsam ist allen Veranstaltungen, dass das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird und das Internatsleben so einen wertvollen und bunten Ausgleich zum Schulalltag ermöglicht.
Hier finden Sie eine Übersicht aller AGs in diesem Halbjahr:
Leidenschaft für die großen Momente
Wer die Musik liebt, ist bei uns richtig aufgehoben:
Chor- und Musicalprojekte, Gesangs- und Instrumentalunterricht sind fester Bestandteil unseres schulinternen Angebots und präsentieren sich in unseren Gottesdiensten an Weihnachten, Ostern und am Schuljahresende.
Auch das Sommerfest bietet ein wunderbares Forum für Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler aller Klassen. Im Februar, Ende des ersten Schulhalbjahres, findet alle zwei Jahre ein großes Schulmusical statt, an dem jahrgangsübergreifend Jungen und Mädchen aller Klassen ihre Talente eindrucksvoll einbringen.
Das Fach Darstellendes Spiel bietet zudem ein hervorragendes Forum für alle die Schülerinnen und Schüler, die sich auf der Bühne wohlfühlen; Präsentationen der erarbeiteten Projekte finden im kleinen und großen Rahmen regelmäßig im laufenden Schuljahr statt.
© Privatschule Internat Lucius 2021