„Ständig wird über die Jugend von heute geschimpft…“
Lara Wenke sprach zu unseren beiden Abschlussklassen über Socal Sellings, aber darüberhinaus waren wir beeindruckt, dass sie unseren Schülerinnen und Schüler ein komplettes Programm für die Bewerbungen für die Uni, ihren Job oder für den weiteren Berufsweg zur Hand gab.
Sehr übersichtlich strukturiert und verständlich erklärte sie den Nutzen von Social Media, den seriöse Plattformen wie LinkedIn und XING ja durchaus haben. Des Weiteren erläutert Lara Wenke, wie man für sich ein social branding aufstellt, sich sozusagen zu einer Marke macht und was alles in eine Bewerbung gehört, welche Angaben man machen kann und sie zeigte auch auf, wie wertvoll ein gutes Netzwerk ist. Lara Wenke betonte, dass gerade die Schülerinnen und Schüler einer privaten Internatsschule bereits ein tolles Netzwerk im Gepäck haben, auch über den Ehemaligenverein, die Luciana e.V., wenn sie die Schule verlassen. Es ist wichtig, dieses Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Sicher war für den ein oder anderen das Thema Bewerbung noch in weiter Zukunft, aber wir sind uns sicher, dass sich viele der Teilnehmenden spätestens bei ihrer Bewerbung an der Uni oder für einen Job an diesen Abend erinnern werden. Die Recruiting-Unternehmerin ging auf jeden Fall mit einem herzlichen Applaus und mit einem Dankeschön von uns allen für ihren interessanten Vortrag nach Hause. Sie selbst schrieb über den Abend bei uns auf Linkedin:
„Ständig wird über die Jugend von heute geschimpft…
Doch der gestrige Abend bewies, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.
Endlich war es so weit, ich war zu Gast in der Internatsschule Institut Lucius
Dort durfte ich vor 3 Abschlussklassen einen Vortrag zum Thema #SocialSelling & #PersonalBranding halten.
Was ein aufregender Moment, mit so vielen jungen Talenten in den Austausch zu kommen.
Aber natürlich ging es nicht nur um meinen Input.
Auch die SchülerInnen hatten Gelegenheit, ihre Visionen zu teilen.
Mein Eindruck – sie trauen sich einfach mal zu machen.
So traf ich auf einen 15-Jährigen, der bereits einen eigenen Online-Shop und Kryptomarkt aufbaute.
SchülerInnen, die sich mit der #Zukunft unserer Wälder beschäftigen möchten.
Und SchülerInnen, die sowohl ein Studium als auch eine Ausbildung in Anbetracht ziehen.
Sie sind zielstrebig und engagiert. Setzen sich sehr hohe Ziele, um dem eigenen Anspruch, dem der Eltern sowie der Gesellschaft gerecht zu werden.
Sollten wir sie dann wirklich als die „faule“ #GenZ betiteln?
Oder ist das einfach ein Phänomen, was sich mit jeder Generation wiederholt?“
Mit diesen Gedanken ging sie in den Austausch mit ihrer Community auf LinkedIn und uns freut es, dass sie von unserer Oberstufe so ein schönes Bild mitnehmen konnte und auch der Rundgang auf dem Internatsgelände und die Besichtigung der Wohnhäuser und Fachräume und Sportanlagen ihr gut gefielen. Liebe Lara Wenke, danke für deinen Besuch und dein tolles Feedback!
Die letzten News
Beachvolleyballplatz eingeweiht1. Juni 2023 - 9:40
Und wieder eine Sportart, die bei uns ein zu Hause gefunden hat!
Von der Schule zu den Sternen1. Juni 2023 - 9:23
So einen Lehrer hätte man sich früher auch gewünscht, gerade für Physik und Mathe…
Blick in die Geschichte: Julius Lucius1. Juni 2023 - 9:22
Julius Lucius, der Praezeptor, war sehr stolz auf diesen Titel