Vorstellung der Fußball-AG
Jeden Mittwoch um 19 Uhr treffen wir, die Teilnehmer*innen der Fußball-AG, uns auf dem kleinen Sportplatz hinter dem Lehrerzimmer bzw. bei schlechtem Wetter in der Sporthalle. Die AG wird angeboten für alle interessierten von Klasse 6 bis 10. So freut es mich, als Leiter der AG, besonders, dass aus jeder Jahrgangsstufe mindestens ein/e Teilnehmer*in dabei ist. Insbesondere freue ich mich über die Teilnahme von Laetita Gnirs und Hanna Gall, zwei Schülerinnen aus der E-Phase, die mit meiner Erlaubnis an der AG teilnehmen dürfen und auch von den anderen Teilnehmern akzeptiert und voll integriert werden. In dieser AG geht es nicht darum, Profis auszubilden, sondern das Primärziel ist es, den schulischen Alltag hinter sich zu lassen und dem Notendruck zu entgehen, denn der Spaß soll im Vordergrund stehen. Hauptsächlich spielen wir in zwei fair aufgeteilten Mannschaften eine Stunde lang gegeneinander. Dabei ist es völlig nebensächlich, wie hoch der aktuelle Spielstand ist, denn es ist nicht wichtig, wer gewinnt. Es geht darum, dass wir Spaß haben. Ganz nebenbei lernen die Teilnehmer*innen, wie wichtig es sein kann, ein gemeinsames Ziel zu haben (hier das Toreschießen bzw. Toreverteidigen) und, dass man als Mannschaft geschlossen agieren muss, um dieses gemeinsame Ziel zu erreichen. Selbstverständlich entstehen auch beim Fußball kleinere Auseinandersetzungen, welche in unserem Fall schnell geklärt und mit einem Handschlag vergessen sind. Alle sollen sich im Anschluss in die Augen sehen und sagen können, das war ein schöner Abend und es Spaß gemacht hat. So vermittelt die Fußball-AG nicht nur die Freude an Bewegung, sondern fördert ganz nebenbei auch Sozialkompetenzen, welche für den schulischen und privaten Alltag wichtig sind.
Markus Sobiech
Fachlehrer für Mathematik & Chemie
Leiter der Fußball-AG

Die letzten News
Fußballturnier Schloss Hagerhof2. März 2023 - 16:54
Der Ball rollt wieder – wir sind mit unserer Schulmannschaft am 11.3. zum Hallenturnier nach Schloss Hagerhof eingeladen
Hallo, ich bin Ann-Kathleen Schäfer1. März 2023 - 10:53
ich möchte mich in diesem Rahmen kurz vorstellen, da ich das Internat Lucius seit dem zweiten Halbjahr 2022/23 unterstützen darf
AG-Angebot im zweiten Halbjahr 2022/231. März 2023 - 10:52
Mittlerweile sind es sechs Bands, die in verschiedenen AGs für ihre großen Auftritte üben. Aber auch sonst klingt das AG-Angebot spannend und abwechslungsreich