Seit mittlerweile fast zwei Jahren ist das Institut Lucius akademische Heimat für chinesische Schülerinnen und Schüler, die ihren Schulabschluss in Deutschland ablegen möchten. Aktuell besuchen sieben Jugendliche aus dem Reich der Mitte unsere Schule und bereichern von Klassenstufe acht bis zur Q-Phase unseren Schul- und Internatsalltag.
In Zusammenarbeit mit German Education Partners möchte unsere Schule auch in Zukunft weiteren Schülerinnen und Schülern aus Fernost die Möglichkeit bieten, in Deutschland das Abitur abzulegen und dabei das internationale Profil unserer Schule zu erweitern.
Um chinesischen Schülerinnen und Schülern vor der endgültigen Entscheidung für einen Schulbesuch in Deutschland die Möglichkeit zu bieten, unsere Schule kennenzulernen und einen ersten Eindruck vom Internat und der Umgebung zu gewinnen, veranstaltete unsere Schule daher am ersten Sonntag im August in Zusammenarbeit mit German Education Partners einen „Schnuppertag“ am Institut Lucius.
Gegen 11 Uhr erreichte die sechzehnköpfige Delegation, bestehend aus elf chinesischen Schülerinnen und Schülern, die einen zweiwöchigen, von GEP organisierten Deutschlandaufenthalt inklusive Deutschkurs hinter sich hatten, gemeinsam mit der GEP-Geschäftsführerin Frau Zhang und vier Betreuerinnen und Betreuern die Schule. Nach der Begrüßung durch Frau Hubka und Herrn Senftinger, den beiden am Internat für die schulische Integration der chinesischen Schülerinnen und Schüler zuständigen Lehrern, fand eine kurze Kennenlernrunde statt, in welcher die Kinder und Jugendlichen ihre neu erworbenen Deutschkenntnisse unter Beweis stellen konnten.
Nach einem Spaziergang durch Echzell wurde gemeinsam zu Mittag gegessen. In der Pizzeria erreichte der Kulturaustausch dann seinen Höhepunkt, als neben den deutschen Lehrern und den chinesischen Schülerinnen und Schülern auch die italienischen Gastronomen ihren Beitrag in Form ihrer kulinarischen Köstlichkeiten lieferten.
Nach der Rückkehr ins Forsthaus folgte eine Führung über das Schul- und Internatsgelände sowie ein Vortrag über das deutsche Schulsystem und das Lehren und Leben am Institut Lucius.
Beschlossen wurde der Tag schließlich mit einer gemütlichen Frage- und Antwort-Runde bei Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr brach die Gästegruppe dann Richtung Frankfurt am Main auf, um am Folgetag wieder die Heimreise nach China anzutreten.
Tim Senftinger