Unser Weihnachtsgottesdienst…
…zum Abschluss des Kalenderjahres und zu Beginn der Weihnachtsferien berührte auch in diesem Jahr wieder unsere Herzen.
Die letzten Jahren konnten wir diese uns lieb gewordene Tradition nicht mehr ausführen, und um so größer war die Vorfreude bei den Vorbereitungen, um endlich wieder die Internats-und Schulgemeinde in der evangelischen Kirche in Echzell zu versammeln, um gemeinsam die Weihnachtsgeschichte nach Lukas aus dem Neuen Testament zu hören und zu sehen, welche Verbindung wir auch heute noch zu dieser biblischen Geschichte und ihrer Botschaft haben. Ebenso traditionell war der Gottesdienst von unserem Schulseelsorger und Religionslehrer Michael Brückmann gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern gestaltet worden, wie immer unterstützt von den Musiklehrern Lutz Pauli und Dale Wood und von vielen engagierten Sängerinnen und Sängern und unseren Chören.
In der festlich geschmückten Kirche, im Glanz der Kerzenlichter, mit der Freude auf die beginnenden Ferien im Kopf und dem Wissen, dass dies eine besondere Stunde werden wird, begann unser Gottesdienst mit feierlichen Musikklängen.
Mit sehr schönen Bildern und klaren Worten führte uns Michael Brückmann gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schülern durch einen bewegenden und berührenden Gottesdienst, umrahmt von passenden, sorgfältig ausgesuchten Liedern.
Wie immer gelang es ihm, den Bogen zwischen dieser über 2000 Jahre alten Geschichte zur heutigen Zeit, zu aktuellen politischen Themen, über gesellschaftspolitische Ereignisse bis hin zu dem einzelnen Schüler, der einzelnen Schülerin zu schlagen. Wer diesen ganz besonders sinnigen Gottesdienst nachlesen oder nochmals erleben möchte, kann dies hier tun.
Mit dem Anzünden der vier Kerzen, die für die vier Adventssonntage stehen, und nun als Zeichen für Schmerz, Liebe, Sehnsucht und Hoffnung erleuchteten, endete die festliche Stunde mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Oh, du fröhliche“… einem Weihnachtslied, das alle kennen und alle verbindet.
Beim Verlassen der Kirche erwartete uns ein kleiner Weihnachtsmarkt und der Gesang einzelner Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Gesangslehrerin Bettina Skottke. Glühwein und Punsch, Flammkuchen und leckere Waffeln; fröhliche Gespräche, gute Gedanken: So kann ein Jahr zu Ende gehen, wissend um die vielen schwierigen Momente in den vergangenen 12 Monaten, aber mit Hoffnung und Zuversicht für das neue Jahr 2023 im Herzen!
Uns so ging es ab in die Ferien und von allen Seiten hörte man, wie eh und je: Frohe Weihnachten, ein gutes neues Jahr und schöne Ferien!
Vera Kissner
Die letzten News
Fußballturnier Schloss Hagerhof2. März 2023 - 16:54
Der Ball rollt wieder – wir sind mit unserer Schulmannschaft am 11.3. zum Hallenturnier nach Schloss Hagerhof eingeladen
Hallo, ich bin Ann-Kathleen Schäfer1. März 2023 - 10:53
ich möchte mich in diesem Rahmen kurz vorstellen, da ich das Internat Lucius seit dem zweiten Halbjahr 2022/23 unterstützen darf
AG-Angebot im zweiten Halbjahr 2022/231. März 2023 - 10:52
Mittlerweile sind es sechs Bands, die in verschiedenen AGs für ihre großen Auftritte üben. Aber auch sonst klingt das AG-Angebot spannend und abwechslungsreich