
Mutti rockt – ein Musikevent der besonderen Art
The Voice Kids fände bei uns das ein oder andere Talent...

Was um Himmels Willen macht man in Stumpertenrod?
Genau das – man begibt sich nach Stumpertenrod, um in den Himmel zu schauen, denn hier steht eine Sternwarte, ein Observatorium!

Mutti rockt
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was so alles unter der Woche in der Musikscheune los ist

Neuer Hygieneplan
Wir freuen uns alle sehr, dass es deutliche Lockerungen in Bezug auf den Hygieneplan 10.0 ab KW 18 gibt

Sieben Brücken, Sieben Tugenden – Ostergottesdienst in der Turnhalle
Es erfordert Tapferkeit, so von sich zu erzählen. Cool sein ist vergleichsweise leicht...

Drachenbesuch im Internat
Was machen zwölf Schüler*innen der fünften und sechsten Klasse am Dienstagnachmittag...

Debatte über Windkraft in Echzell
Schülerinnen und Schüler der H.O.P.E. AG führen politische Debatte pro und kontra

Lehrerinnen und Lehrer für die Ukraine – eine gemeinsame Hilfsaktion
Erst war es nur ein Satz – "Wir bringen selbst Hilfsgüter an die rumänische Grenze und nehmen Flüchtlinge aus der Ukraine mit zurück nach Deutschland"...

Marie und Kevin sind die neuen Schulsprecher*Innen
Sie werden unsere Schule für die nächsten 1,5 Jahre vertreten und sich für ein gutes Miteinander einsetzten

Plausch mit dem Produzenten
Clemens Schaeffer – Filmproduzent und Ehemaliger – stellt den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 seinen neuesten Film vor

Tag der offenen Tür
Am Lagerfeuer oder auch in unserem Zelt mit Heizstrahlern bei Kaffee und Kuchen wurden intensive und auch fröhliche Gespräche geführt

Hygieneplan in unserer Internatsschule – weiterhin sind wir ein sicherer Ort
Wer hätte gedacht, dass in unserem Hof die abendlichen Lagerfeuer zum Ort des Begegnens werden?

Alle ins Gold!
Die Augen auf das Gold in der Scheibenmitte gerichtet, konzentriert und fokussiert

Herzlich willkommen im Jahr des Tigers 2022
Mit roten Lampions, Drachengirlanden, rotgoldenen Glückskarten, Wunderkerzen, bei traditionellem Essen und einer Tombola begrüßten wir am 1. Februar das Jahr des Tigers

Abspann 2120 – Vom Go-for zur Requisite, vom Erzieherteam zum Catering
Jeder, der sich einmal die Zeit nahm, in Ruhe den Abspann eines Filmes anzuschauen...

Was wäre das Musical ohne...
Nun, das Muscial wäre lange nicht so großartig und gut geworden, ganz einfach!

Was wäre das Musical 2120 ohne...
Lutz Pauli, unser Musiklehrer und Tino Rühlemann, unser Gitarrenlehrer, haben für das Musical 2120 die gesamte musikalische Leitung übernommen

Microsoft Edu/MIEExpert
Das weltweite MIEE-Programm versteht sich als Netzwerk innovativer Lehrkräfte

Babelsberg? Nein – Echzell!
Ein Schulhaus wird zum Filmstudio – Film statt Aufführung, Schnelltests vor dem Frühstück

Sehr gelungener Internateabend schafft eine neue Tradition
Fackelwanderung, heißer Punsch am Lagerfeuer, Karaoke, Tischtennis im Lichterschein...

Kommunikationsprüfungen
Zum ersten Mal fanden nun auch in den Klassen 10 Kommunikationsprüfungen statt

Interview Team H.O.P.E. über die AG
Wir als Team H.O.P.E. haben durch die AG „Abenteuer Klimaschutz“ von den Schüler*innen am Internat schon sehr viel mitgenommen

Vom Klimaschutz, Filmen und einem Kraken
„Wer von euch mag Filme?“ So haben wir diese Woche die Mittags-AG begrüßt

Neues aus der Musical-AG
„Musicals powered by Lucius“ blicken auf eine lange Tradition zurück

Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache?
Bon appétit et au revoir, les enfants!

Eltern erzählen aus dem Lucius
Unser Film gibt den Eindruck einiger Eltern wieder, schön in Szene gesetzt, aber unzensiert

Neue Bewohner im Internat
3 neue Bewohner zogen im Internat, genauer im Bioraum ein

Zwischen Hochkultur und menschlichen Abgründen
Dieser Tage startete unsere Jahrgangsstufe Q3 zu einem Tagesausflug ins thüringische Weimar

Klimafreundliches Backen
Nach etwas Recherche kamen wir zu einigen Kriterien, die man erfüllen sollte, wenn man beim Backen auf die Umwelt achten will

Tolle E-Books zu Weihnachten
In diesem Projekt erstellten Französisch-Schüler der 10. Klasse so genannte E-Books über ihr Weihnachten

Neu! Schwarzes Brett von Eltern für Eltern
Gerade in diesen besonderen Zeiten vermisst man manchmal das gute alte schwarze Brett

Ziqi Zhao – Gruß von der University of Arts
Bereits im letzten Jahr hat uns ein Gruß unserer ehemaligen Schülerin Ziqi Zhao erreicht...

Das Zwischenfazit der Mittags-AG
Heute war in der AG "Abenteuer Klimaschutz" Interview-Zeit mit den SchülerInnen angesagt

H.O.P.E. – ein kleiner Schritt für uns, ein großer Schritt für die Menschheit
Klimaschutz war für mich immer schon ein wichtiges Thema. Ich dachte eigentlich auch, dass mein Leben recht klimafreundlich sei...

Das Abenteuer hat begonnen
Yay! Sie hat begonnen, die AG „Abenteuer Klimaschutz“

Klimawandel – Können wir das schaffen?
Moderator und Wetterexperte Thomas Ranft spricht mit unseren SchülerInnen über Chancen zum Klimawandel

E-Phasen Musikkurs in der Alten Oper Frankfurt
Dort haben wir uns den Stummfilm Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 angeschaut, der vom hr-Sinfonieorchester mit dem Originalsoundtrack von Gottfried Huppertz begleitet wurde.

Was ist H.O.P.E. und wer ist Jimmy?
H.O.P.E. ist ein Klimaschutz-Projekt und erstellt eine Klimaschutz-Abenteuer-Lern-App

Partnerschule für den Klimaschutz
Tadaaa! Wir freuen uns sehr, zu verkünden, dass die Privatschule Internat Lucius die erste H.O.P.E. Partnerschule sind

Nuit blanche
Mit einer Nuit blanche verabschiedeten wir uns bei einem wunderschönen Candlelight Dinner in die Ferien.

Leben für das Internat
Irene Kissner wird heute 90 Jahre alt – Oberstufe in der Burg aufgebaut

Abitur 2021
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2021 herzlich zum Abitur!

Elternverein weiter aktiv
Seit den Vorstandswahlen im Dezember ist viel passiert

Coronakonform schauspielern – Kurzfilme in Klasse 6
In Klasse 6 ging es in den letzten Wochen trotz Corona auf die Bühne.

Homeschooling – Die Schule der Zukunft?
Seit Anfang 2020 beschäftigen uns das COVID 19 Virus und seine Folgen. Das Internat Institut Lucius ist davon sehr betroffen.

Anne-Frank-Projekt Klasse 6 Religion
Stellen Sie sich vor, Anne Frank hätte damals kein Tagebuch bekommen, sondern ein Handy.

So kann Vokabellernen auch aussehen
Laptops, iPads und andere Endgeräte waren ein unerlässliches Lern- und Kommunikationstool während der Online-Schooling-Phase.

Tag der offenen Tür
Beim virtuellen Tag der offenen Tür zeigen wir Ihnen in einem kleinen Film unsere Internatsschule. Sollte es möglich sein, freuen wir uns, Sie persönlich zu einem Rundgang einzuladen.

Abi 2021 – unser 2. Abiturjahrgang unter Ausnahmebedingungen
Dachten wir letztes Jahr noch, dass die Pandemie unsere Internatsschule nur einen Sommer lang im Griff haben würde...

So geht es nach den Osterferien weiter
Gestern erreichten uns die Informationen aus dem hessischen Kultusministerium, wie es nun nach den Osterferien weitergehen soll.

Mobiles Testzentrum vor Ort
Ein großer Schritt in Richtung mehr Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler und alle unsere Angestellten

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Zwischenprüfung zum Koch!
Wir gratulieren unserem Auszubildenden, Abdul Rehman Ludin, ganz herzlich zu seiner Zwischenprüfung – dem ersten erfolgreichen Schritt auf seinem Weg zum Koch!

Herzlich willkommen im Erzieherteam auf dem Forsthaus!
Wir freuen uns über die Verstärkung in unserem Erzieherteam auf dem Forsthaus und begrüßen zum 1. März herzlich Frau Andrea Walesch und Herrn Erik Fischer bei uns.

Die nächsten Schritte
Es geht in kleinen Schritten voran und ich möchte Sie diesbezüglich mit diesem Schreiben auf den aktuellen Stand bringen.

Neues Schulhalbjahr
Nach einer turbulenten Woche, die ganz unter dem Stern der Zeugnisausdrucke stand, beginnt nun mit dem ersten Februar das zweite Schulhalbjahr.

„Mut“ zur Handschrift
Schüler*innen der 6. und 7. Klassen wurden dazu animiert, an einem Wettbewerb teilzunehmen, dessen Beiträge handschriftlich verfasste Briefe sein sollten – in Schönschrift! Ein Aufruf aus alten Zeiten?

Onlineschooling Netiquette
Wie im normalen Unterricht am Internat sind auch beim Onlineunterricht via Teams Regeln notwendig, damit alle erfolgreich teilnehmen und mit Freude lernen können.

Wir begrüßen Didier Buermann in unserem Küchenteam
Meine Name ist Didier Buermann und ich bin 57 Jahre jung.

Elterninformation zum Schulstart 2021
Um Ihnen dennoch eine Orientierung zu geben, wie es bei uns innerhalb des eng gestrickten Rahmens, den uns die Pandemie vorschreibt, weitergeht, möchten wir Ihnen heute einige Informationen geben.

Weihnachtsferien
Kurz vor Jahresende holt uns das Virus abermals ein!

Digitale Routine
Der erste Schritt wurde an unserer Schule bereits im August 2019 mit einer Schulung des Kollegiums getan.

Wortakrobaten und Reimjongleure
Wettstreit gibt’s nicht nur im Sport! Auch die Lyrik hat ihren ganz eigenen Wettstreit, den Poetry Slam.

My personal Lockdown – Erfahrungsbericht vom Hometeaching
An der Kita-Tür schallte es mir durch den obligatorischen Mundschutz entgegen: „Sie können Ihre Tochter wieder mit nach Hause nehmen..."

Musik aus fernen Ländern
Unseren Ohren fällt es schwer, sich auf fremde Musik einzulassen.

Berufsorientierung im Krisenmodus
Bei der Vorbereitung der Praktika für die 9. Klasse und die Oberstufe war die Unsicherheit bereits Anfang des Jahres zu spüren.

Internatsabend
Im Obstgarten trafen sich bei herrlichstem Spätsommerwetter alle Jahrgangstufen auf der Wiese um den Internatsabend zu feiern.

Kuschelig wie im Tigerkäfig
Erfahrungsbericht „Homeschooling“ von Sabine Münstermann

Corona zum Trotz
Dass man aus der Corona-Pandemie auch künstlerischen Nutzen erzielen kann, zeigte in diesem Frühsommer der Kunst-Leistungskurs der Q2.

Was ist „Sexting"?
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich von Fremden im Internet angeschrieben werde?

Unterricht digital – die tablet AG
„Was soll ich da? Ich kann schon alles!“

Plastische Perspektiven
Unser Kunstpädagoge Axel Wilisch begleitet uns seit nunmehr 30 Jahren als leidenschaftlicher Künstler und engagierter Pädagoge.

Online-Jahrbuch
Bleibt alles anders, lautet in diesem Jahr das Motto unseres (Online-)Jahrbuches.

Ihr habt was getan!
Im vergangenen Jahr, direkt nach unserem Musical „DEEP BLUE“, das die Verschmutzung unserer Umwelt und der Meere thematisierte, rief unsere damalige FÖJlerin Christine zu einer besseren Mülltrennung hier im Internat auf!