
Fußballturnier Schloss Hagerhof
Der Ball rollt wieder – wir sind mit unserer Schulmannschaft am 11.3. zum Hallenturnier nach Schloss Hagerhof eingeladen

Konzertankündigung: „LUCIUS ROCK IT!“
Am Dienstag, dem 14.3.23 um 19.30, wird der DS-Saal zum Musikklub

Galette Classe 7
Wir haben heute in der Klasse 7 die „Épiphanie“ bzw die „Drei Könige“ gefeiert

Neues Vertrauenslehrerteam am Lucius
"Wir freuen uns darauf, schülerorientiert und schülernah im SV-Team zu arbeiten, SV-Sitzungen zu begleiten und Schülerinnen und Schüler in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen"

Hallo, ich bin Harry
Seit ich hier Anfang September ankam, habe ich mich einfach nur herzlich willkommen und umsorgt gefühlt

Vorstellung der Fußball-AG
Es geht nicht darum, Profis auszubilden, sondern das Primärziel ist es, den schulischen Alltag hinter sich zu lassen und dem Notendruck zu entgehen

Neuigkeiten von der Luciana, unserem Alumni-Verein
Regelmäßig treffen sich unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler nicht nur am traditionellen, jährlichen Lucianafest im September, sondern auch zu regionalen Stammtischen

Der Schülerrat gibt den Schüler*innen eine Stimme, die gehört und geschätzt wird
Der Schüllerrat besteht derzeit aus 6 Jahrgängen, die vertreten werden. Derzeit nicht vertreten sind die Klassen 5, 6, 9 und 10, was sich jedoch in Zukunft noch ändern wird

Burggespräch mit Paul Barthels
"Es schadet ganz sicher nicht, ein Mindestmaß an Finanzbildung zu erlangen!“

Burggespräch mit Lara Wenke
„Ständig wird über die Jugend von heute geschimpft… Doch der gestrige Abend bewies, dass es keinen Grund zur Sorge gibt"

Konflikt Kultur – eine Fortbildung
Mitte Oktober fand für eine große Anzahl des Lehrer- und Erzieher-Kollegiums eine dreitägige Fortbildung mit dem Titel „Konflikt-Kultur“ statt

Schülerrat ins Leben gerufen
Die Schülerpartizipation im Internat Institut Lucius konsolidiert sich. Am Mittwochabend, 12.10.22, fand die konstituierende Sitzung unseres ersten sog. SCHÜLERRATS statt.

Die Sternwarte nimmt Formen an
Aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht sind astronomische Themen nicht wegzudenken

Meet & Greet
Unser Meet und Greet am 9. September war ein voller Erfolg

Ein Stück Welt ins Haus holen
Die Burggespräche wurden 1959 mit der Intention geschaffen, ein Stück Welt ins Haus zu holen und dabei auf die Interessen der Schüler einzugehen

Hola! Hablamos espanol…
Tapas essen – das klingt erst einmal verlockend und nach einer guten Abwechslung

2. Deutscher KlimaSchutzTag am 18. September 2022
Verbrannte Wiesen, ausgetrocknete Flüsse und Seen, sterbende Wälder – wie die Natur unter dem Klimawandel leidet...

Neue Räume
Während der Sommerferien wurde der Dornröschenschlaf unserer Internatsschule immer wieder...

English Certificate
Im vergangenen Schuljahr haben vier Schülerinnen und Schüler herausragende Ergebnisse in der Cambridge Prüfung erzielt

Meet and Greet und Internatsabende
Auch in diesem Schuljahr möchten wir Ihnen als Eltern Orte der Begegnung anbieten

Schulisches und außerschulisches Arbeiten und soziales Lernen
Auch im kommenden Schuljahr werden wir unseren Fokus darauf legen...

Personelle Veränderungen
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen allen eine schnelle und sichere Einarbeitung

Niemals geht man so ganz
"Ich verstehe das Werk als eine Art Metapher auf unsere pädagogische Arbeit hier an der Schule"

Was für ein Schulfest!
Endlich wieder feiern, endlich wieder alle Eltern und Großeltern einladen können. Endlich wieder...

Abschied von Frau Fröhlich
Wir sagen auf Wiedersehen zu einer ganz besonderen, starken Frau mit viel Herzblut für unsere Internatsschule

Abitur 2022
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!

Marianne & Irene
Marianne & Irene sind bald fertig...

Ins Licht!
Nikolas die Möglichkeit gehabt sich mit dem theatralen Zeichen „Licht“ auseinander zu setzten

Forsthaus Viewing
Als Fast-Frankfurter ist natürlich die Eintracht Frankfurt unsere Mannschaft...

Bei uns beweget sich was…
Im Juni erwarten wir voller Freude zwei neue Klassenzimmer

Frühlingsfest CASINO ROYALE – ein Fest der Superlative!
Endlich wieder unbeschwert feiern, endlich sich ohne Maske begegnen, endlich ausgelassen tanzen

Mutti rockt – ein Musikevent der besonderen Art
The Voice Kids fände bei uns das ein oder andere Talent...

Was um Himmels Willen macht man in Stumpertenrod?
Genau das – man begibt sich nach Stumpertenrod, um in den Himmel zu schauen, denn hier steht eine Sternwarte, ein Observatorium!

Mutti rockt
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was so alles unter der Woche in der Musikscheune los ist

Neuer Hygieneplan
Wir freuen uns alle sehr, dass es deutliche Lockerungen in Bezug auf den Hygieneplan 10.0 ab KW 18 gibt

Sieben Brücken, Sieben Tugenden – Ostergottesdienst in der Turnhalle
Es erfordert Tapferkeit, so von sich zu erzählen. Cool sein ist vergleichsweise leicht...

Drachenbesuch im Internat
Was machen zwölf Schüler*innen der fünften und sechsten Klasse am Dienstagnachmittag...

Debatte über Windkraft in Echzell
Schülerinnen und Schüler der H.O.P.E. AG führen politische Debatte pro und kontra

Lehrerinnen und Lehrer für die Ukraine – eine gemeinsame Hilfsaktion
Erst war es nur ein Satz – "Wir bringen selbst Hilfsgüter an die rumänische Grenze und nehmen Flüchtlinge aus der Ukraine mit zurück nach Deutschland"...

Marie und Kevin sind die neuen Schulsprecher*Innen
Sie werden unsere Schule für die nächsten 1,5 Jahre vertreten und sich für ein gutes Miteinander einsetzten

Plausch mit dem Produzenten
Clemens Schaeffer – Filmproduzent und Ehemaliger – stellt den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 seinen neuesten Film vor

Tag der offenen Tür
Am Lagerfeuer oder auch in unserem Zelt mit Heizstrahlern bei Kaffee und Kuchen wurden intensive und auch fröhliche Gespräche geführt

Hygieneplan in unserer Internatsschule – weiterhin sind wir ein sicherer Ort
Wer hätte gedacht, dass in unserem Hof die abendlichen Lagerfeuer zum Ort des Begegnens werden?

Alle ins Gold!
Die Augen auf das Gold in der Scheibenmitte gerichtet, konzentriert und fokussiert

Herzlich willkommen im Jahr des Tigers 2022
Mit roten Lampions, Drachengirlanden, rotgoldenen Glückskarten, Wunderkerzen, bei traditionellem Essen und einer Tombola begrüßten wir am 1. Februar das Jahr des Tigers

Abspann 2120 – Vom Go-for zur Requisite, vom Erzieherteam zum Catering
Jeder, der sich einmal die Zeit nahm, in Ruhe den Abspann eines Filmes anzuschauen...

Was wäre das Musical ohne…
Nun, das Muscial wäre lange nicht so großartig und gut geworden, ganz einfach!

Was wäre das Musical 2120 ohne…
Lutz Pauli, unser Musiklehrer und Tino Rühlemann, unser Gitarrenlehrer, haben für das Musical 2120 die gesamte musikalische Leitung übernommen

Microsoft Edu/MIEExpert
Das weltweite MIEE-Programm versteht sich als Netzwerk innovativer Lehrkräfte

Babelsberg? Nein – Echzell!
Ein Schulhaus wird zum Filmstudio – Film statt Aufführung, Schnelltests vor dem Frühstück

Sehr gelungener Internateabend schafft eine neue Tradition
Fackelwanderung, heißer Punsch am Lagerfeuer, Karaoke, Tischtennis im Lichterschein...

Kommunikationsprüfungen
Zum ersten Mal fanden nun auch in den Klassen 10 Kommunikationsprüfungen statt

Interview Team H.O.P.E. über die AG
Wir als Team H.O.P.E. haben durch die AG „Abenteuer Klimaschutz“ von den Schüler*innen am Internat schon sehr viel mitgenommen

Vom Klimaschutz, Filmen und einem Kraken
„Wer von euch mag Filme?“ So haben wir diese Woche die Mittags-AG begrüßt

Neues aus der Musical-AG
„Musicals powered by Lucius“ blicken auf eine lange Tradition zurück

Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache?
Bon appétit et au revoir, les enfants!

Eltern erzählen aus dem Lucius
Unser Film gibt den Eindruck einiger Eltern wieder, schön in Szene gesetzt, aber unzensiert

Neue Bewohner im Internat
3 neue Bewohner zogen im Internat, genauer im Bioraum ein

Zwischen Hochkultur und menschlichen Abgründen
Dieser Tage startete unsere Jahrgangsstufe Q3 zu einem Tagesausflug ins thüringische Weimar

Klimafreundliches Backen
Nach etwas Recherche kamen wir zu einigen Kriterien, die man erfüllen sollte, wenn man beim Backen auf die Umwelt achten will

Tolle E-Books zu Weihnachten
In diesem Projekt erstellten Französisch-Schüler der 10. Klasse so genannte E-Books über ihr Weihnachten

Neu! Schwarzes Brett von Eltern für Eltern
Gerade in diesen besonderen Zeiten vermisst man manchmal das gute alte schwarze Brett

Ziqi Zhao – Gruß von der University of Arts
Bereits im letzten Jahr hat uns ein Gruß unserer ehemaligen Schülerin Ziqi Zhao erreicht...

Das Zwischenfazit der Mittags-AG
Heute war in der AG "Abenteuer Klimaschutz" Interview-Zeit mit den SchülerInnen angesagt

H.O.P.E. – ein kleiner Schritt für uns, ein großer Schritt für die Menschheit
Klimaschutz war für mich immer schon ein wichtiges Thema. Ich dachte eigentlich auch, dass mein Leben recht klimafreundlich sei...

Das Abenteuer hat begonnen
Yay! Sie hat begonnen, die AG „Abenteuer Klimaschutz“

Klimawandel – Können wir das schaffen?
Moderator und Wetterexperte Thomas Ranft spricht mit unseren SchülerInnen über Chancen zum Klimawandel

E-Phasen Musikkurs in der Alten Oper Frankfurt
Dort haben wir uns den Stummfilm Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 angeschaut, der vom hr-Sinfonieorchester mit dem Originalsoundtrack von Gottfried Huppertz begleitet wurde.

Was ist H.O.P.E. und wer ist Jimmy?
H.O.P.E. ist ein Klimaschutz-Projekt und erstellt eine Klimaschutz-Abenteuer-Lern-App

Partnerschule für den Klimaschutz
Tadaaa! Wir freuen uns sehr, zu verkünden, dass die Privatschule Internat Lucius die erste H.O.P.E. Partnerschule sind

Nuit blanche
Mit einer Nuit blanche verabschiedeten wir uns bei einem wunderschönen Candlelight Dinner in die Ferien.

Leben für das Internat
Irene Kissner wird heute 90 Jahre alt – Oberstufe in der Burg aufgebaut

Online-Jahrbuch
Bleibt alles anders, lautet in diesem Jahr das Motto unseres (Online-)Jahrbuches.