
Was für eine großartige Halloween-Night!
Danke an alle Beteiligten, für diese schrecklich-herrliche Halloween-Night!

Das Newcomers Festival – wir waren dabei
Über 100 Aussteller und über 4000 Besucher auf dem Frankfurter Römer

Feedback – eine Umfrage
Wie kommunizieren wir untereinander, klappt das? Was fehlt, was braucht es, was gelingt gut?

Auf Wiedersehen, liebe Frau Rech…
Wer kennt sie nicht? Annette Rech, unsere langjährige Mitarbeiterin im Haus und in der Küche

Guten Morgen – hier kommen die earlybirds!
If you wanna change the world, start off by making your bed!

Hallo, ich bin Sophie…
und ich mache gerade mein Freiwilliges Ökologisches Jahr am Internat Lucius

Das Luciana-Barbecue – oder wer oder was ist die Luciana?
Dieses Jahr haben wir die Abis zum Barbecue im ehemaligen Gemüsegarten geladen

Dr. Eberhard Lucius – Zwischen zwei Kriegen
Ein neues, besseres Deutschland nach Ende und Elend des verlorenen, Ersten Weltkriegs – darauf hoffte 1919 auch der Kriegsheimkehrer Eberhard Lucius

2152 Runden für die gute Sache
2152 Runden – das ist die Bilanz des Spendenlaufes, den unsere Q3 mit viel Herzblut und Fleiß organisiert hatte

Blick in die Geschichte: Dr. Eberhard Lucius – Rückkehr in ein verändertes Deutschland
Im Anschluss an die Ausführungen des zuletzt abgedruckten Lebensbildes nun zurück ins Kriegsjahr 1916

Vorstellung Rebecca Süßle
Neue Lehrerin für Fächer Biologie, Geographie und Deutsch stellt sich vor

DS-Kurs im Schauspiel Frankfurt
Vor einigen Tagen hatten meine Oberstufenkurse im Fach Darstellendes Spiel die Gelegenheit, eine Führung durch das Schauspiel Frankfurt zu erleben

Die etwas andere „Ausfahrt“
Für die Klasse 10 und die E-Phase fand die Jahrgangsausfahrt in der Echzeller Burg statt

Es ist wie nach Hause kommen – 65. Luciana-Fest!
Traditionell trifft sich die Luciana, der Verein der Ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Internatsschule Lucius, am zweiten Samstag im September

Neues Schulsprecher-Team
Wir gratulieren!

Unterstützer gesucht!
Aktuell unterstützen wir das Bauwagen-Projekt mit mehreren Tausend Euro für den Umbau und Betrieb

Find me – ein Musical mit Szenen aus der Welt der Kelten und Römer
Wer am vergangenen Montag auf der Bingenheimer Landstraße die letzten Sonnenstrahlen für einen Spaziergang nutzte, staunte nicht schlecht

Blick in die Geschichte: Kriegszeit und Aufbaujahre
Wenn festgestellt wird, dass der Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 eigentlich das Datum eines Weltuntergangs gewesen ist...

Wir trauern um Irene Kissner
Am 18. August verstarb Frau Irene Kissner, die über viele Jahrzehnte hinweg in der 5. Generation unsere Internatsschule mit ihrem Bruder Reinhard Lucius leitete

Was für ein toller Besuch!
Seit einigen Jahren verfolgen wir die steile Karriere unseres früheren Schülers Tobias Topic

Unsere Internatsschule ist in die neue Saison gestartet
Mit einer motivierenden Ansprache durch unsere Schulleiterin Laura Lucius begann unser neues Schuljahr 2023/24

Verbundenheit mit der Gemeinde Echzell
Unsere Internatsschule ist in vielen verschiedenen Bereichen eng mit der Gemeinde Echzell verbunden

Sommerfest und dann…endlich…schöne Ferien!
Wie jedes Jahr beendeten wir unser Schuljahr mit unserem Sommerfest und mit einigen Highlights aus unserem Internats- und Schulleben

Blick in die Geschichte: Verluste und Notzeiten
Als 1914 der 1. Weltkrieg ausbricht, hat das auch massive Auswirkungen auf das Institut

Unsichtbare Ketten
Die Schülerinnen und Schüler des DS-Kurses der Q2 haben ihre harte Arbeit und ihr Engagement in einer spannenden Theateraufführung „Unsichtbare Ketten“ – geleitet von Frau Sterniak-Lenz – präsentiert

Digital Day ein voller Erfolg!
In zahlreichen spannenden Workshops erlebten die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der digitalen Welt

Pädagogik gemischt mit Traumreise und Fitness
Nun geht ihr beide neue Wege, liebe Martina Maskos, liebe Katinka Kern, von ganzem Herzen alles, alles Gute und Liebe für die neuen Herausforderungen!

Auf breiten Schwingen zu neuen Ufern – zum Abschied von Michael Brückmann
Über 14 Jahre lang hat er unsere Internatsschule, unsere Schülerinnen und Schüler, unser Pädagogium, unsere Familie begleitet

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2023 ganz herzlich zum bestandenen Abitur. Ihr habt einen sensationellen Gesamt-Abiturdurchschnitt von 2,1 erreicht!

Einladung zum Schulfest
Wir möchten Sie auf diesem Wege herzlich zu unserem Sommerfest am 14.07.2023 einladen

Lucius ROCK IT – Open Air
Sage und schreibe 8 bunt zusammengewürfelte Bands und der Chor der Klassen 5-7 gestalteten ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für das zahlreich erschienene Publikum

„Disney“ war das Motto
Das Fest startete mit einem tropischen (natürlich alkoholfreien) Cocktail und einer Willkommensrede unserer Schulleiterin Frau Lucius und den Hauptorganisatoren Frau Schüssler, Mingyu Zhao und Finja Baumann

Fahrt in die Bretagne
Über Pfingsten haben wir mit dem Partnerschaftsverein Florstadt unsere AustauschschülerInnen in Pléneuf-val-André, einem idyllische Ort in der Bretagne besucht

Sonne + Leidenschaft = Lucius – Fußball – Turnier
Das Fußballteam des Internats war in diesem Jahr schon sehr aktiv

Nikolas Neurath im Technikteam bei den HSTT
Und ab geht es zu den Hessischen Schultheatertagen in Schlitz!

Französisch oder Latein?
Der französische und lateinische Spracherwerb hat eine langjährige Tradition an unserer Schule

Unsichtbare Ketten
Eine Aufführung des DS-Kurses der Q2

Französische Traditionen leben
Warum also nicht die französischen Traditionen noch einmal erleben und die letzten Französischstunden gemeinsam genießen?

Hola y Olé – Ausflug in die Tapas-Bar
Aber, was genau sind Tapas? Auf Deutsch bedeutet dieses Wort wörtlich übersetzt „Deckel“

Bio-Bifis in Wetzlar und Linden
Der Ausflug mit dem Bio-LK (DrSt) am 20.06.23 war geprägt von Kultur und Kulinarischem Nachmittag

Optische Täuschung
Bei uns in der AG geht es in erster Linie darum, außergewöhnliche Fotos zu erstellen

Elternförderverein stellt sich vor
Seit 2018 gibt es an der Internatsschule einen Förderverein, der von engagierten Eltern gegründet und aufgebaut wurde

Handbremse gelöst? Auf zum Chemikum ins bunte Marburg
Es begab sich am Dienstag, dem 06.06.2023 am frühen Morgen, dass der Chemie-LK seinen diesjährigen Ausflug antrat

Blick in die Geschichte: Julius Lucius übernimmt Leitung
Im Herbst 1887 übernahm Julius Lucius die Leitung des (damals zuerst so genannten) Knabeninstituts

Beachvolleyballplatz eingeweiht
Und wieder eine Sportart, die bei uns ein zu Hause gefunden hat!

Von der Schule zu den Sternen
So einen Lehrer hätte man sich früher auch gewünscht, gerade für Physik und Mathe...

Blick in die Geschichte: Julius Lucius
Julius Lucius, der Praezeptor, war sehr stolz auf diesen Titel

Lucius Rock It – Open Air!
Nach dem stimmungsvollen „Lucius Rock It“ Clubkonzert im März folgt nun der nächste musikalische Leckerbissen

DELF bestanden!
Das international anerkannte Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) wird als Nachweis der Französischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern vergeben

Digital Day – Update…work in progress…
Die Vorbereitungen zu unserem Digital Day am 10. Juli laufen, und unsere Digital Assistants haben sich spannende Workshops einfallen lassen

Einen Bauwagen auszubauen, findet nicht nur Peter Lustig!
Auf einmal steht er da, der Bauwagen, der Rohdiamant für den zukünftigen Schüler-Kiosk

Showbühne im Aquarium
Am 24.5.23 fand im Wiesenhaus ein Karaokeabend statt

Blick in die Geschichte – Eduard Lucius
Doch, anders als die meisten ihrer Mitbürger, stellten sich – wir werden es sehen – jedenfalls zwei seiner Untertanen, Georg Friedrich und in erster Linie sein Sohn Eduard Lucius, der junge Institutsvorsteher, sozusagen vor ihren neuen hessischen Landesherren

Digital Day am 10. Juli 2023
Die gesamte Internatsschule wird sich mit digitalen Themen, ihren Chancen und Herausforderungen, mit dem Gewinn, aber auch mit den möglichen Gefahren der Digitalisierung beschäftigen

Die Abiposter sind da!
Auch dieses Jahr sind die Motive wieder voller Kreativität, lustiger Ideen und vielen guten Wünschen für unsere ABIs

Unser neues Küchenbuffet
Am vergangenen Freitag war das Team vom Speisesaal in heller Aufregung: Nach langer Planung wurde endlich unsere neue Essensausgabe geliefert!

Schulmannschaft zeigt sich in Top-Form
Unsere Fußballcoaches, Axel Hauschild und Christian Schnabel, hatten gerufen, und ganz schnell fand sich eine hochmotivierte Truppe von ehemaligen Schülern zusammen, die die Herausforderung annahm, gegen unser aktuelles Schulteam anzutreten

Sponsoring für den Tennis–Verein Gettenau e.V.
Auch wenn das Forsthaus abseits des Dorfes am Wald liegt, ist es uns wichtig, die hiesigen Vereine zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten

Was kommt nach dem ABI? Karrieretage weiten den Blick und setzen Impulse
Die Karrieretage gehen über zwei Tage und sollen dazu anregen, über die Zeit nach dem Abitur nachzudenken. Wir freuen uns auf den Besuch von privaten Hochschulen, interessanten Organisationen und spannenden Referenten

Traditionelles Osterfrühstück mit liebevoller Deko der Kunst-AG
Viele fleißige Hände bastelten schöne und fröhliche Motive, so dass wir alle an hübsch gedeckten und dekorierten Tischen frühstücken konnten

Auf den Spuren von Maria Sybilla Merian
Woran erkennt mann die einzelnen Vögel und welche Merkmale haben sie? In einer Vertretungsstunde hat sich die 5. Klasse auf eine spannende Entdeckungsreise begeben

Eröffnung der Sternwarte
„Ein Meilenstein“; „Wunderbar“„ Genial“; „Wie cool“ und viele begeisterte Kommentare mehr hörten wir anlässlich der feierlichen Eröffnung der Sternwarte

Stille Talente – Dongyang Li
Unter der Rubrik "Stille Talente" wollen wir nach den Schülerinnen und Schülern schauen, die leise und ohne laut zu trommeln ihre Talente und Begabungen bei uns leben können

Hallo, ich bin Simon Nicholls,
ehemaliger Schüler und seit diesem Halbjahr auch als Coach einer AG wieder an meiner alten Internatsschule!

ROCK IT!
Da strahlte Lutz Pauli zu Recht – was für ein gelungener Abend für den Musiklehrer und Bandleader der vielen Musik-AG!

Römer in Echzell
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 erkunden die römische Geschichte der Gemeinde Echzell

Aus dem Leben des Schulgründers
Fortsetzung des Lebensbildes von Pfarrer Georg Friedrich Lucius, dem Gründer unserer Schule

Wohngruppenabend der Q4
Die Stimmung war sehr harmonisch und am Ende klatschten wir für die Fleißigen, die sich beim Vorbereiten beteiligt hatten. Die Mühe hat sich allemal gelohnt…

Projekt: Kleines Manhatten
Die Schüler und Schülerinnen (SuS) der Klasse 9 - Physik waren dieses Schuljahr aufgefordert, sich Gedanken über erneuerbare Energie zu machen

Harry – back again!
Hallo, hier ist Harry aus England und ich freue mich sehr, wieder im Internat Lucius zu sein!

Schüler*innenrat gibt Einblicke in die Arbeit
Letzte Woche hat der Schüler*innenrat einen Infoabend im DS-Saal veranstalten, bei dem es zum einen darum ging, einen Einblick in die Arbeit zu geben

Fußballturnier Schloss Hagerhof
Der Ball rollt wieder – wir sind mit unserer Schulmannschaft am 11.3. zum Hallenturnier nach Schloss Hagerhof eingeladen

Hallo, ich bin Ann-Kathleen Schäfer
ich möchte mich in diesem Rahmen kurz vorstellen, da ich das Internat Lucius seit dem zweiten Halbjahr 2022/23 unterstützen darf

AG-Angebot im zweiten Halbjahr 2022/23
Mittlerweile sind es sechs Bands, die in verschiedenen AGs für ihre großen Auftritte üben. Aber auch sonst klingt das AG-Angebot spannend und abwechslungsreich

Wer ist der stärkste Schüler?
Diese Frage haben wir am Abend des 16.2.23 jedem Schüler unserer Schule gestellt. Fünf von ihnen wollten diese Frage beantworten und stellten sich dem anspruchsvollen Wettbewerb

Besuch im Romantik-Museum
Am 19. Januar tauchte der Deutsch-LK der Q1 ein in die Welt der Romantikerinnen und Romantiker

Leinwand wird zur Schulbühne
Volles Haus in drei Sälen – unser Musical "2120" feierte eine eindrucksvolle Premiere im Kino Lumos

Konzertankündigung: „LUCIUS ROCK IT!“
Am Dienstag, dem 14.3.23 um 19.30, wird der DS-Saal zum Musikklub

Physik-Abiturient*innen zu Besuch in der Sternenwelt Vogelsberg
Mit ungetrübter Stimmung machte sich die Gruppe, unter Leitung des Physiklehrers Walter Gröning, um die Mittagszeit auf den Weg in den tief verschneiten Vogelsberg

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
13 Schulsiegerinnen und Schulsieger hatten sich im Rahmen des jeweiligen Schulentscheids für diesen qualifiziert und traten nun gegeneinander an

The Brighton Diaries
Bereits im vergangenen Jahr waren die Englisch LKs von Herrn Wood und Frau Mackrodt zu einer mehrtägigen Reise nach Brighton aufgebrochen

Hallo, ich bin Melanie Dippel
und ich unterstütze seit September 2022 das Verwaltungsteam

Der Internet-Teamwettbewerb
Lucius feiert den 60. Jahrestag des Deutsch-Französischen Tages mit Spaß!

Besichtigung der Orgel in der Evangelischen Kirche in Echzell
Freundlicherweise war Frau Torff-Behrens, die uns mit ihrem Orgelspiel schon im Weihnachtsgottesdienst begeisterte, bereit uns diese kleine Orgel einmal vorzustellen

Lucius goes Radio Frankfurt
Radio Frankfurt lud uns zu ihrer Mittags-Sendung "Chef on air" ein und wir – Chefinnen on air – hatten richtig viel Spaß in dieser Stunde

Premiere unseres Musicals im Kino Lumos in Nidda
Unsere Internatsschule ist bekannt für ihre eindrucksvollen und mitreißenden Musicals – we proudly present: „2120’’, unser neues Musical!

Lucius auf dem Eis…
Was ein Tag! Endlich war es wieder soweit: Nach einer langen Pause hieß es am vergangenen Donnerstag: Lucius on ice!

Galette Classe 7
Wir haben heute in der Klasse 7 die „Épiphanie“ bzw die „Drei Könige“ gefeiert

Unser Weihnachtsgottesdienst…
Die letzten Jahren konnten wir diese uns lieb gewordene Tradition nicht mehr ausführen, und um so größer war die Vorfreude bei den Vorbereitungen, um endlich wieder die Internats-und Schulgemeinde in der evangelischen Kirche in Echzell zu versammeln

Klasse 9 besucht das Liebigmuseum
Wir, die Klasse 9, besuchten mit Herr Sobiech und Herr Dr. Karim das Liebigmuseum in Gießen

Brief zu Frau Schüssler
Hallo! Alex hier. Ich hoffe alles gut. Ich bin jetzt seit zwei Woche in Irland, und dachte ich sollte euch allen eine Nachricht schicken, um über meine Erfahrungen im Internat zu schreiben

Mein freiwilliges ökologisches Jahr an der Internatsschule Lucius
Zu Beginn meines freiwilligen Jahres war ich etwas unsicher, ob mir das Jahr Spaß macht wird und ich in Echzell klarkomme, da ich mein Leben lang in Offenbach gewohnt habe und hier auch meine Familie und meine Freunde leben

Q1-Mädchen-Spendenaktion: „Weihnachten im Schuhkarton“
Die Mädchen der Q1 entschieden sich, dieses Jahr nicht untereinander zu Wichteln, sondern stattdessen eine kleine Spendenaktion für geflüchtete Kinder zu starten

Feiertage, im Sinne des Wortes…
Da sind sie wieder, die Tage im Dezember, an denen gefeiert wird, es sind wahre FEIER-tage, die da auf einen zukommen und mit einem kleinen Rückblick wollen wir Sie und euch gerne daran teilhaben lassen

Neues Vertrauenslehrerteam am Lucius
"Wir freuen uns darauf, schülerorientiert und schülernah im SV-Team zu arbeiten, SV-Sitzungen zu begleiten und Schülerinnen und Schüler in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen"

Nikolas Neurath vertrat die Internatsschule Lucius bei der Fraunhofer-Talent-School 2022
Nikolas Neurath aus unserer 10. Klasse konnte im strengen Auswahlverfahren überzeugen und wurde aus dem weiten Bewerber*innenkreis ausgewählt

Besuch aus der Bretagne
Seit dieser Woche Montagmorgen haben wir Besuch von neun Schülerinnen und Schülern und ihrer Lehrerin, Madame Pahlepa, aus Frankreich – bienvenue et bonjour!

Hallo, ich bin Harry
Seit ich hier Anfang September ankam, habe ich mich einfach nur herzlich willkommen und umsorgt gefühlt

Vorstellung der Fußball-AG
Es geht nicht darum, Profis auszubilden, sondern das Primärziel ist es, den schulischen Alltag hinter sich zu lassen und dem Notendruck zu entgehen

Neuigkeiten von der Luciana, unserem Alumni-Verein
Regelmäßig treffen sich unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler nicht nur am traditionellen, jährlichen Lucianafest im September, sondern auch zu regionalen Stammtischen

Der Schülerrat gibt den Schüler*innen eine Stimme, die gehört und geschätzt wird
Der Schüllerrat besteht derzeit aus 6 Jahrgängen, die vertreten werden. Derzeit nicht vertreten sind die Klassen 5, 6, 9 und 10, was sich jedoch in Zukunft noch ändern wird

Burggespräch mit Paul Barthels
"Es schadet ganz sicher nicht, ein Mindestmaß an Finanzbildung zu erlangen!“

Elternförderverein eröffnet feierlich erweiterten Fitnessbereich
Hier können nun sowohl die Tagesschüler:innen als auch die Internatsschüler:innen im Rahmen des Unterrichts und in ihrer Freizeit nach Herzenslust trainieren

Burggespräch mit Lara Wenke
„Ständig wird über die Jugend von heute geschimpft… Doch der gestrige Abend bewies, dass es keinen Grund zur Sorge gibt"

Konflikt Kultur – eine Fortbildung
Mitte Oktober fand für eine große Anzahl des Lehrer- und Erzieher-Kollegiums eine dreitägige Fortbildung mit dem Titel „Konflikt-Kultur“ statt

Ihre Fragen – unsere Antworten
Wir hatten in unserem ersten Newsletter gefragt, welche Fragen Sie auf dem Herzen haben, welche Themen interessieren und worüber Sie gerne im Newsletter lesen würden. Die Resonanz hat uns sehr gefreut

Irene, Marianne, Reinhard und Eberhard?
Verwirren diese ein wenig altmodisch klingenden Vornamen für unsere neuen Klassenräume im sogenannten Gemüsegarten...

Schülerrat ins Leben gerufen
Die Schülerpartizipation im Internat Institut Lucius konsolidiert sich. Am Mittwochabend, 12.10.22, fand die konstituierende Sitzung unseres ersten sog. SCHÜLERRATS statt.

Online-Jahrbuch
Bleibt alles anders, lautet in diesem Jahr das Motto unseres (Online-)Jahrbuches.