Ausflug in die Tapas-Bar „Hola y Olé“ nach Friedberg mit den Spanischkursen E2 und Q2
Tapas essen – das klingt erst einmal verlockend und nach einer guten Abwechslung nach der langen Corona-Zeit. Aber was sind eigentlich Tapas? Dieser Frage gingen die Spanischschülerinnen und -schüler der E2 und Q2 bereits am Anfang des Kurses nach. Tapas sind kleine Vorspeisen, die insbesondere in Spanien in den Bars zu Wein oder Bier gegessen werden. Das Wort „Tapa“ bedeutet eigentlich „Deckel“ und geht auf den Brauch zurück, alkoholische Getränke mit einem Deckel und einer Vorspeise abzudecken.
Welche Tapas es nun gibt und wie diese schmecken, wollten die Schülerinnen und Schüler nun genauer herausfinden. So machten sich am frühen Abend des 11.07.2022 die beiden Kurse, begleitet durch Frau Mittelstädt und Herr Bernal, auf den Weg in die Tapas-Bar „Hola y Olé“ nach Friedberg. Diese liegt in der Nähe des Friedberger Bahnhofs, so dass sie schnell mit dem Zug und zu Fuß zu erreichen ist. Dank des guten Wetters war es möglich, draußen auf der Terrasse an einem langen Tisch Platz zu nehmen. Die Karte versprach eine große Auswahl an kalten und warmen Tapas, wie z.B. Tortilla Española (Omelett mit Ei, Kartoffeln und Zwiebeln), Calamares Fritos (frittierte Tintenfischringe), Patatas Bravas (in Würfel geschnittene gebratene Kartoffeln) und Jamón Serrano (Serrano-Schinken). Die Entscheidung für bestimmte Tapas fiel jedoch manchen schwer, denn einerseits war der Hunger sehr groß, andererseits stellte sich die Frage, ob die Tapas denn wirklich schmecken und – was noch problematischer war -, ob sie denn auch satt machen würden. So entschieden sich z.B. vier Schüler für die 1 Meter-Platte, die „unterschiedliche Tapas“ bieten sollte.
Das Interesse war bei allen groß, die bestellten Tapas zu probieren und wer etwas nicht so gerne mochte, tauschte einfach mit dem Nachbarn. Dazu gab es Sangría, Bier oder Cola.
Manch einer ergänzte seine Tapas-Auswahl anschließend noch durch ein weiteres Gericht und/oder einen Nachtisch (der Hunger war einfach zu groß). Bei leckerem Essen, angenehmen Temperaturen und netten Gesprächen verging so der Abend. Schließlich fuhren alle mit dem Zug wieder zurück nach Echzell.
Abschließend lässt sich sagen, dass alle Schülerinnen und Schüler den Ausflug lohnend und interessant fanden, wenn auch die Tapas etwas teurer waren. Im nächsten Jahr darf sich daher die jetzige E-Phase wieder auf einen Ausflug freuen.
Die letzten News
Mittwochs kommt Astr…itt!11. März 2025 - 12:59
Astronomie am Mittwoch
Zwischen KI und Kreidestaub – Schule, was nun?11. März 2025 - 12:59
KI-Spezialist Jan Vedder gibt Einblicke in die Zukunft
Welcome Yealink Meetingboard11. März 2025 - 12:58
Technisches Highlight für den Unterricht