Chemie in der Oberstufe
Qualifikationsphase Q4
Zwei mutige Schüler schreiten auch dieses Jahr wieder zum schriftlichen Abitur Chemie voran: am kommenden Dienstag wird es so weit sein, trotz unserer aktuellen Krisensituation und wenn weiterhin alles glattgeht. Einfach ist das Chemie-Abi natürlich nicht (aber für welches Fach trifft dies schon zu?) In Chemie müssen Formeln auswendig gelernt werden und ein breites Spektrum der organischen Chemie sowie Gleichgewichtsreaktionen gelernt werden, aber es bereiten sich gerade alle mit viel Engagement, Lernzettel, Karteikarten und Videokonferenzen vor, so dass es für uns nun heißt: Daumen drücken und gesund bleiben.
Qualifikationsphase Q2
Mit der Umstellung auf „Heimarbeit“ schließen wir gerade das komplizierte Thema Kohlenhydrate ab. Gut, dass wir dieses noch mit chemischen Modellen und vielen Erklärungen im Unterricht durchziehen konnten. Denn so einfach es zunächst klingt (was soll am Thema „Zucker“ schon kompliziert sein?) ist es ganz und gar nicht. Können Sie räumlich denken? Ein kompliziertes Molekül im Kopf drehen und beurteilen wie sein Spiegelbild aussieht? Das bringt immer wieder unser Gehirn an seine Grenzen.
Jetzt jedenfalls behandeln wir „Aminosäuren online“ – ein Klacks im Vergleich. Hier wird klar: die ganze Q2 befasst sich mit unseren Biomolekülen, wie sind sie aufgebaut? Kann man sie chemisch nachweisen?
So wie es auch die industrielle Entwicklung im letzten Jahrhundert vorgemacht hat gehen wir von diesen spannenden Molekülen direkt über zu den Kunststoffen, die heute tatsächlich alles können. Herstellung, Nachweise und auch Recycling werden unser abschließendes Thema in dieser Kursphase sein – dann hoffentlich wieder in unserem Chemieraum mit viel Praxis und „live Chat“.
Dr. Daphne Strauß
Die aktuellsten Beiträge
- „Keine Likes für Lügen!“ – Safer Internet Day 202514. Januar 2025 - 16:24
Europaweiter Aktionstag
- Bauwagen – dank des Fördervereins geht es zügig weiter14. Januar 2025 - 16:14
Arbeitseinsatz am Wochenende
- Tanzkurs für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 814. Januar 2025 - 16:09
Es wird wieder getanzt!
- Lehren und Lernen neu denken14. Januar 2025 - 16:06
Lebendiger Workshop zum Jahresbeginn
- Drei Stunden voller Kreativität und Spiel14. Januar 2025 - 16:00
Begeisterung bei Theaterworkshop