Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache? Wir erleichtern die Entscheidung!
Im Sommer werden sich die jetzigen Sechstklässler*innen entscheiden müssen, ob sie in Jahrgangsstufe 7 mit Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache beginnen möchten. Eine schwierige Entscheidung, die an der Internatsschule Lucius durch zwei jeweils ein Halbjahr lang gegebene Vorkurse erleichtert wird.
Eine Stunde pro Woche wurde den Schüler*innen während des ersten Halbjahres die französische Sprache nähergebracht. Sie haben gelernt, sich zu begrüßen und vorzustellen, nach dem Befinden sowie den Dingen zu fragen, die sie mögen oder auch nicht mögen. Indem sie in die Lage versetzt wurden, erste kurze Dialoge in der französischen Sprache zu führen, konnten die Sechstklässler*innen herausfinden, ob sie den Klang der Sprache mögen, ein Interesse an kulturellen Gegebenheiten Frankreichs besteht und ob sie Gefallen daran finden könnten, nach dem Englischen eine weitere „lebende“ Sprache zu erlernen.
Zum Abschluss wurden natürlich die über die Grenzen hinaus populären Crêpes gebacken. Bei der Zubereitung des Teiges anhand eines Rezeptes in französischer Sprache wurde den Schüler*innen klar, dass man nicht jedes Wort in einem fremdsprachlichen Text verstehen muss, um seinen Inhalt zu erfassen. Und so konnte die Gruppe „La recette de crêpes“ leicht in einen gelungenen Teig verwandeln, der zu köstlichen Crêpes gebacken wurde.
Bon appétit et au revoir, les enfants!
Das Fazit der drei Sechstklässler*innen gegenüber dem Französischen fiel übrigens sehr individuell aus: Während Lilienne schon im Vorfeld zu Französisch tendierte und ihren Eindruck festigen konnte, ist es bei Johannes genau umgekehrt: Die Erfahrungen der Französischstunden haben ihm gezeigt, wie schwer ihm das Verständnis für die schwierige Aussprache fällt und sein Gefühl in Richtung Latein verstärkte sich. Lindas Entscheidung hingegen ist noch nicht gefallen. Sie fand den Französischkurs schön, freut sich jetzt jedoch auf das zweite Halbjahr und ist gespannt, wie ihr Latein gefallen wird.
Die letzten News
Blick in die Geschichte: Kriegszeit und Aufbaujahre4. September 2023 - 14:00
Wenn festgestellt wird, dass der Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 eigentlich das Datum eines Weltuntergangs gewesen ist…
Wir trauern um Irene Kissner4. September 2023 - 14:00
Am 18. August verstarb Frau Irene Kissner, die über viele Jahrzehnte hinweg in der 5. Generation unsere Internatsschule mit ihrem Bruder Reinhard Lucius leitete
Was für ein toller Besuch!4. September 2023 - 13:59
Seit einigen Jahren verfolgen wir die steile Karriere unseres früheren Schülers Tobias Topic