DS-Kurs im Schauspiel Frankfurt
Am gestrigen Abend, dem 28. September, hatten meine Oberstufenkurse im Fach Darstellendes Spiel die Gelegenheit, eine Führung durch das Schauspiel Frankfurt zu erleben. Diese Exkursion bot uns einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen des renommierten Schauspielhauses.
Wir begannen unsere Führung mit einem Rundgang durch das Schauspielhaus selbst. Dabei hatten wir die Möglichkeit, die verschiedenen Spielstätten zu erkunden und uns mit der Architektur und Geschichte des Gebäudes vertraut zu machen. Es war inspirierend zu sehen, wo die Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Rollen zum Leben erwecken und das Publikum mit ihren Darbietungen begeistern.
Besonders spannend war der Besuch hinter der Bühne. Wir hatten die Möglichkeit, die Kulissen zu betreten und das Handwerk der Bühnenbildnerinnen und Bühnenbildner hautnah zu erleben. Besonders faszinierend waren die von Olaf Altmann entworfenen riesigen mobilen Wände, die eine beeindruckende Flexibilität und Vielseitigkeit auf der Bühne ermöglichen. Nachdem wir das Bühnenbild bewundert haben, sind wir umso mehr daran interessiert, das Stück „Der Geizige“ zu sehen. Wir sind gespannt auf die Inszenierung und freuen uns darauf, die Verbindung zwischen dem Bühnenbild und der Aufführung zu erleben. Auch die Schneiderei, in der die Kostüme entstehen, war ein Highlight der Führung.
Die Führung im Schauspiel Frankfurt war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend für meine Schülerinnen und Schüler. Sie konnten hautnah erleben, wie ein professionelles Theater funktioniert und welche vielfältigen Berufe und Aufgaben hinter den Kulissen existieren.
Es war eine bereichernde Erfahrung für uns alle.
Virginie Sterniak-Lenz
Lehrerin im Fach Darstellendes Spiel
Die letzten News
Lucius Rock It! begeistert das Publikum17. April 2025 - 10:04
Full house beim „Rock It“ Konzert
Portrait Walter Gröning – Physiklehrer und Astrophysiker17. April 2025 - 10:04
Walter Gröning bereichert seit über 20 Jahren das Internat Lucius
Ein wildes Abenteuer mit der Klasse 517. April 2025 - 10:04
Ein herzerwärmendes Theatererlebnis