Lehren und Lernen neu denken
Wie sieht das Lernen an unserer Internatsschule zukünftig aus? Wie stellen wir uns gut auf, für die Herausforderungen, die nicht nur KI mit sich bringt? Wie kann Lernen und Lehren neu gedacht und umgesetzt werden?
Mit diesen Fragen startete unser Pädagogium, unterstützt von den Schulsprechern Anselm und Carl und zahlreichen weiteren engagierten Schülerinnen und Schüler, am ersten Tag nach den Ferien mit einem Workshop. Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler stärken, Lernräume- und Zeiten flexibler gestalten – das waren einige der Stichworte, die in den einzelnen Arbeitsgruppen emsig diskutiert wurden. Wichtig war auch, ob neue Projekte auch realistisch in naher Zukunft umgesetzt werden können, praktikabel sind. Die Ergebnisse waren zahlreiche spannende Projekte, die nun erstmal sortiert werden, um sie dann weiter in unseren Alltag zu integrieren. Eine Steuerungsgruppe wird in den nächsten Wochen an den Inhalten weiterarbeiten. Einig waren sich alle, dass dieser Tag ein guter Start in das neue Jahr war und wir einmal mehr sehen konnten, wie stark die Kraft der Gemeinschaft ist.
Die letzten News
Mittwochs kommt Astr…itt!11. März 2025 - 12:59
Astronomie am Mittwoch
Zwischen KI und Kreidestaub – Schule, was nun?11. März 2025 - 12:59
KI-Spezialist Jan Vedder gibt Einblicke in die Zukunft
Welcome Yealink Meetingboard11. März 2025 - 12:58
Technisches Highlight für den Unterricht