KI in der Bildung: Eine Herausforderung, die wir annehmen müssen
In der Welt, in der wir leben, ist Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken – sie ist gekommen, um zu bleiben, so unser Referent Jan Vedder, Schulentwickler, Lehrer und Speaker. In einem spannenden Vortrag in unserer Veranstaltungsreihe zur „Digitalen Bildung“ wurde wieder einmal mehr deutlich, dass die Schulen vor der wichtigen Aufgabe stehen, unsere komplexe Realität greifbar zu machen und umdenken müssen. Individualisierung und Konnektivität sind nicht nur Schlagworte, sondern wichtige Elemente der Bildung.
Es ist entscheidend, Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt unserer Bildungsansätze zu stellen. Konkrete Lernformate, die Eigenständigkeit und Selbständigkeit fördern, projektbasierte Lernansätze, Freiarbeit, um individuelles Lernen zu fördern. Innovative Lernprozesse und veränderte Lernräume – auch dies sind wichtige Themen, um mit den Herausforderungen, die KI mit sich bringt, aktiv und sinnvoll umzugehen. #Bildung #KI #Lernen #Schulentwicklung
Die letzten News
Ein Abend voller Freude und Glanz!9. Juli 2025 - 16:22
Frühlingsfest 2025
Danke, Hardy!9. Juli 2025 - 16:21
Vorbild für Identifikation
Ein Hoch auf unseren Förderverein9. Juli 2025 - 16:21
Danke für die großartige Unterstützung!