Blick zurück – unsere Jüngsten luden ihre Eltern zu einem Nikolausessen ein
Mittwochnachmittag heißt es für unsere Fünftklässler stets: kochen und backen mit Frau Schüssler, Frau Noske und der fröhlichen FÖJlerin Sophie!
Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Freude am Zubereiten kleinerer Mahlzeiten und Backwaren, sondern sie lernen auch die damit verbundene Mühe kennen und die nötigen Handfertigkeiten, die bei der Herstellung und Fertigstellung von Speisen notwendig sind.
Die Kinder sind mit Feuereifer in dieser Koch-AG dabei. Im Herbst wurden einige Produkte aus dem schuleigenen Garten geerntet und direkt in der Küche verarbeitet. Daraus ergab sich dann auch die Idee, die Eltern zu einem vorweihnachtlichem Essen mit einem Menü, liebevoll gekocht und gekonnt serviert, am Nikolausabend einzuladen.
Bereits im November begannen die Vorbereitungen. Es wurden wunderschöne Einladungen gebastelt und die Dekoration für die Tafel angefertigt – alles selbst gebacken natürlich!
Am Nikolausabend war es dann endlich soweit: Kleine Sterne bildeten einen Willkommensgruß und essbare Kerzen aus Keksen und Lebkuchen waren hübsch auf weißen Tischdecken arrangiert, zudem waren die Tische mit Weihnachtsdekoration festlich geschmückt.
Schon am Mittag begannen die eifrigen Vorbereitungen der Kinder. Unterstützt von der Koch-AG-Crew zauberten alle gemeinsam ein köstliches Menü:
Begrüßungscocktail:
Winterliche Vitaminbombe aus frischen Früchten, Cream of Coconut und Granatapfelsirup
Vorspeise:
Mini Burger und Mini Cheeseburger mit hausgemachter Cocktailsoße
Broccolisalat mit gerösteten Mandeln und Granatapfelkernen
Hauptgang:
Handgemachte Kürbisgnocchi mit Käsesahnesoße
Dessert:
Himbeer – Spekulatiustraum
Fleißig wurde in Arbeitsgruppen alles vorbereitet und die Anspannung und Aufregung der kleinen Gastgeber und Gastgeberinnen stieg. Sie überlegten gemeinsam, an welchem Tisch Eltern und Geschwister zusammensitzen könnten und bastelten Tischkarten für eine Sitzordnung.
Um kurz vor achtzehn Uhr waren alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Eltern konnten begrüßt werden! Der Begrüßungs-Cocktail wurde in mit Zuckerrand geschmückten Gläsern gereicht und stimmte die Gäste auf ein fröhliches und festliches Essen ein. Die Familien waren freudig überrascht über den Fleiß und die Mühe, die die Schülerinnen und Schüler sich gemacht hatten, und ließen sich gerne verwöhnen. Die Kinder trugen die einzelnen Gänge an den Tisch und räumten auch wieder gekonnt alles ab.
Frau Schüssler hielt eine kleine Ansprache, in der sie über die Entstehung des Abends berichtete. Ein weiteres Highlight waren die selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen, in Dosen hübsch verpackt, die die Kinder ihren Eltern zum Ende des gelungenen Abendessens überreichten.
Am frühen Abend klang die Nikolauseinladung langsam aus. Alle waren sich einig, dass dies ein gelungenes Event war, das allen viel Freude bereitet hatte. Auch die gemeinsame Auswertung des Abends durch die Schülerinnen und Schüler spiegelte dies wider.
Die Resonanz war positiv und die jungen Menschen lernten, wie viel Spaß und Freude es macht, wenn man eine Veranstaltung liebevoll vorbereitet und wie sehr sich ihre Gäste über das leckere Essen gefreut hatten. Der Stolz auf die erbrachte Leistung war eine weitere Belohnung und eine wichtige und gute Erfahrung! Begeisterte Eltern und eine zufriedene Koch-AG-Crew – ein rundum gelungener Tag und Abend, der zwar lang und anstrengend war, aber allen ein gutes Gefühl für eine gemeinsam erbrachte Leistung mit auf den Nachhauseweg gab.
Die letzten News
Lucius Rock It! begeistert das Publikum17. April 2025 - 10:04
Full house beim „Rock It“ Konzert
Portrait Walter Gröning – Physiklehrer und Astrophysiker17. April 2025 - 10:04
Walter Gröning bereichert seit über 20 Jahren das Internat Lucius
Ein wildes Abenteuer mit der Klasse 517. April 2025 - 10:04
Ein herzerwärmendes Theatererlebnis