Pléneuf-val-André – un petit coin de paradis!
Über Pfingsten haben wir mit dem Partnerschaftsverein Florstadt unsere AustauschschülerInnen in Pléneuf-val-André, einem idyllische Ort in der Bretagne besucht. Nach einer Nacht im Bus, sind wir am Samstag von unseren Gastfamilien mit Dudelsäcken und Geschenken empfangen worden. Dann hat jede/r in seine/r Familie bis Sonntag individuel die Zeit verbracht. Am Sonntag haben wir zusammen mit unseren Gastfreunden die mittelalterliche Stadt Dinan und die Hafenstadt Saint-Malo besucht. Am nächsten Tag sind wir an der Erquy Küste entlang gewandert, haben anschließend am Strand ein Picnic gemacht, Spiele gespielt und … im 14 Grad warmen Meer gebadet! Das Wetter hat mitgespielt und die Stimmung war bestens! Am Dienstag, sind wir gut gelaunt mit dem Bus zurück nach Deutschland gefahren. Einer meiner Lieblingsmomente war, als wir mit 40 Kindern die kleine Bäckerei in Dinan besucht haben und zusammen die kleinen, warmen, mit Salzbutter gefüllten Gebäcke Kouign Amann gegessen haben. Die Gesichtsausdrücke unserer deutschen SchülerInnen waren einmalig! Mich hat es auch besonders berührt, als die französischen und deutschen Kinder am Montag am Strand sofort einen Fußball geholt und stundenlang gekickt haben. Der französische Sportlehrer hat seine vorbereiteten Spiele gar nicht auspacken müssen! Vive le sport et vive l‘ amitié franco-allemande 🧡
Am ersten Advent kommt Pléneuf wieder zu uns und wir freuen uns schon sehr darauf!
Frau Lenz, Französischlehrerin

„Ich fand es am und im Meer sehr schön. Die Familie war sehr höflich und nett und hat uns gut aufgenommen und ich habe mich mit ihr gut verstanden. Die Besichtigungen (St Malo, Dinan) waren sehr schön. Es war wunderschön!“ (Aaron Fürst, Kl. 6)
„Ich fand den Tag am Strand sehr cool, das Schwimmen am Meer und als wir eine Ruine besichtigt haben.“ (Manuel Horn, Kl. 6)

„Was ich an dieser Reise toll fand, war dass ich dieses Erlebnis erleben durfte. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und die Gastfamilie hat sich sehr viel Mühe mit uns gegeben und ist mit uns ganz oft zum Meer gegangen. Ich habe mit der kleinen Schwester von Emma „Just Dance“ gespielt und jede Menge Spaß gehabt. Dieses Erlebnis ist einmalig! So etwas erlebt man nicht jeden Tag! Man sollte es genießen!“ (Paula, Kl.6)
„Ich fand es cool diese Landschaft zu sehen und ich fand die Aktivitäten sehr cool zum Beispiel mit den Franzosen Fußball zu spielen.“ (Daniele Campo Dell‘Orto, Kl. 6)
„Ich fand es schön wo wir am Strand Fußball gespielt haben und die (lange) Busfahrt mit den Jungs war auch sehr schön.“ (Hugo Bauß, Kl. 5)
„Ich fand den Spaziergang am Meer sehr schön außerdem fand ich spannend ein Teil einer anderen Kultur kennen zu lernen. Es hat echt Spaß gemacht. Die Gastfamilie war super nett. Es war toll!“ (Lukas Mann, Kl. 7)

Die letzten News
Blick in die Geschichte: Kriegszeit und Aufbaujahre4. September 2023 - 14:00
Wenn festgestellt wird, dass der Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 eigentlich das Datum eines Weltuntergangs gewesen ist…
Wir trauern um Irene Kissner4. September 2023 - 14:00
Am 18. August verstarb Frau Irene Kissner, die über viele Jahrzehnte hinweg in der 5. Generation unsere Internatsschule mit ihrem Bruder Reinhard Lucius leitete
Was für ein toller Besuch!4. September 2023 - 13:59
Seit einigen Jahren verfolgen wir die steile Karriere unseres früheren Schülers Tobias Topic