Guten Morgen- hier kommen die earlybirds!
If you wanna change the world, start off by making your bed! Aufstehen fällt bekannter Weise nicht jedem leicht und der ein oder andere muss auch mal daran erinnert werden, dass nach dem Aufstehen die Zähne geputzt werden, man Haare auch kämmen kann und bei der Kleiderauswahl man nicht automatisch zur gemütlichen Jogginghose greift.
Bei all diesen kleinen aber feinen Aufgaben unterstützen die sogenannten earlybirds die jüngeren Schülerinnen und Schüler am Morgen. Traditionell sind dies nun die Mädchen und Jungen der 10. Klasse, die so lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen, selbst pünktlich aufstehen müssen und mit ihrem Auftrag dazu beitragen, dass das Leben in der Gemeinschaft gelingt. Auch das Aufräumen der Zimmer, die Ordnung und das Betten machen, stehen auf der morgendlichen to-do-Liste, auch wenn das nicht immer klappt. Das Geheimnis besteht darin, diese Aufgaben immer wieder anzugehen, bis sie Routine werden und man selbst darin einen Sinn sehen kann.
„If you wanna change the world, start off by making your bed“, immer wieder aktuell die millionenfach begeistert gehörte Rede von Admiral Mc Raven. „Wenn du nicht die kleinen Dinge des Lebens richtig machst, dann wird es auch mit den großen Herausforderungen schwierig.“ Haben dann alle den Weg zum Frühstück gefunden und sind pünktlich zum Unterricht erschienen, ist ein guter Start in einen neuen Internatstag sicher, sind die ersten kleinen Herausforderungen des Lebens gemeistert. Unsere earlybirds sind daher ein wichtiger und guter Teil unseres Zusammenlebens und unserer Pädagogik und wir danken ihnen auch an dieser Stelle für ihre tolle Unterstützung!
Die letzten News
Was für eine großartige Halloween-Night!1. November 2023 - 12:36
Danke an alle Beteiligten, für diese schrecklich-herrliche Halloween-Night!
Das Newcomers Festival – wir waren dabei1. November 2023 - 10:29
Über 100 Aussteller und über 4000 Besucher auf dem Frankfurter Römer
Feedback – eine Umfrage1. November 2023 - 10:29
Wie kommunizieren wir untereinander, klappt das? Was fehlt, was braucht es, was gelingt gut?