Internatsschule Institut Lucius
  • Home
  • Wissen & Qualität
    • Unterricht
      • G9 – im Sinne unserer Jüngsten
      • Unterricht in der Unterstufe
      • Unterricht in der Mittelstufe
      • Unterricht in der Oberstufe
    • Ganztagsschule Klassen 5 & 6
      • Klasse 4+1
      • Extrem kleine Klassen
      • Tagesablauf
      • Studierzeiten
      • Freizeitangebot
      • Konferenzen
    • Lehrer aus Berufung
      • Fortbildungen und Supervisionen
      • Dialog zum Wochenstart
    • Musische Bildung
      • “Auftreten” lernen
      • Musical DEEP BLUE
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Unser Abitur
      • Burggespräche
      • Karrieretage
    • Solarprojekte der Physik-AG
    • Internationale Kooperation
  • Klarheit & Nähe
    • Aktuelle Schulleitung
      • Familientradition
      • Menschen in der Internatsschule Lucius
    • Leitlinien
      • Den ganzen Menschen sehen
      • Dialog zum Wochenstart
      • Soziales Engagement
    • Das Konzept Wocheninternat
    • Leben im Internat
      • Leben im Forsthaus
      • Leben in der Burg
      • Feste
    • Ehemaligenverein Luciana e.V.
    • Förderverein Internat Lucius
  • Struktur & Zeit
    • Strukturierter Tagesablauf
      • Tagesplan
      • Hausaufgabenbetreuung & Studierzeiten
      • Dialog zum Wochenstart
      • Die Ernährung im Internat
    • Soziales Miteinander lernen
      • Der Präfektendienst
    • Individuelle Förderung
    • Hier bewegt sich was
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Lucius-Liga
  • Aktuelles
  • Gut zu wissen
    • Kontakt/Verwaltung
    • Anfahrt
    • Schulkalender
    • Kosten
    • Offene Stellen
  • Suche
  • Menü
ZurückWeiter
123

Das Wiesenhaus – ein Meilenstein in unserer Internatsgeschichte

Seit unserem Spatenstich im September vergangenen Jahres ist unser Neubau, das sogenannte Wiesenhaus, vor unseren Augen stetig gewachsen und nun, Anfang Juni, blicken wir tatsächlich auf ein stattliches Gebäude mit 2 Stockwerken. Das Wiesenhaus passt sich ganz wunderbar seiner Umgebung an, es ist mit Holz verkleidet, hat schöne große Fenster und das gesamte Parterre ist aus Glas. Es rundet den Hof wunderbar ab und durch seine leichte Architektur wirkt der Bau nicht klotzig, sondern steht fast leicht auf der grünen Wiese und hebt sich schön vom Wald ab. Moderne Architektur präsentiert sich inzwischen eingebettet in ein über 200 Jahre altes Gebäudeensemble. Die technischen Daten sind stolze Zahlen: Gesamt Bruttorauminhalt: 5089,6 m3. Grundstücksfläche: 8701 m2. Netto-Raumgrößen gesamt: 1274,86 m2. Verlegte Kabel: über 4.000 m.

Welche Odyssee ab dem Spatenstich bis zu dem heutigen Anblick des Wiesenhauses hinter uns liegt, kann sich jeder vorstellen, der schon mal ein Haus gebaut hat.
Inzwischen sind die Bäder gefliest, die Lampen angebracht, die Betten geliefert und in der nächsten Woche kommen die Einbauschränke und die Küche wird eingebaut.
Wie ein Mosaik fügen sich die einzelnen Teile nun zusammen – es vollzieht sich täglich eine Veränderung. Wie in einer Metamorphose wird Wirklichkeit, was wir uns erträumt hatten.
46 Schüler werden im Wiesenhaus Platz finden, es gibt zwei Erzieherzimmer, einen großen Aufenthaltsraum, eine offene Küche, ein großes und zwei kleine Klassenzimmer.
Eine Malerkolonne aus dem Rheinland streicht die vielen Wände in den von uns ausgewählten Farben und nach der ersten leichten Verwunderung, dass da drei Frauen stehen, die in langen Diskussionen die Farbauswahl diskutieren, festlegen und dann vielleicht auch wieder verwerfen, streichen sie dank ihrer rheinischen Frohnatur weiterhin gut gelaunt das Haus von oben nach unten.
Die Elektrik ist fertig verlegt, die Raumausstatter für die Fußböden machen die letzten Handgriffe.
Wir haben eine geschlagene Woche in einem schwedischen Möbelhaus verbracht und wurden sehr, sehr freundlich empfangen, nachdem klar wurde, dass wir 98 Schränke und jeweils 48 Stühle und Schreibtische bestellen wollen. Ein anderes Möbelhaus freut sich über die große Bettenbestellung mit Nachttischen.

Wir sind gespannt auf die Ankunft der Lieferwagen und den Aufbau durch die Möbelfirmen, schon rein logistisch eine spannende Angelegenheit.
Für den Aufenthaltsraum im Parterre, rundum aus Glas bestehend und von uns als Aquarium bezeichnet, haben wir eine gigantische große Wohnlandschaft mit über 20 Sitzmöglichkeiten erworben und für die angrenzende Küche erwarten zwei große Holztische mit Bänken bis zu 25 Schüler.
Wir erfreuen uns jeden Tag an dem Anblick des schönen Hauses und können seine Eröffnung kaum erwarten. Aber noch liegen die letzten anstrengenden Wochen vor uns, in denen es gilt, noch viele Entscheidungen, und hoffentlich die richtigen, bei der Einrichtung zu treffen. Zumal man ja gar nicht immer so kann, wie man wirklich möchte, da das Wort „Budget“über allen unseren Entscheidungen schweben muss.

Für unsere Internatschule bedeutet dieses Wiesenhaus sehr viel, es ist mehr als nur ein Wohnhaus mit Klassenzimmern. Es bedeutet mehr Raum für unsere Schülerinnen und Schüler, nicht nur in diesem Neubau, sondern vor allem auch in den anderen Häusern. Es gibt mehr Platz zum Sich –Begegnen, zum Reden; mehr Raum, um sich zu entfalten, mehr Leichtigkeit für uns alle. Für uns ist es ein großer Schritt in die Zukunft, er weist von den vorherigen Generationen von Schülern über die jetzige Generation auf die nächste Generation von Schülerinnen und Schülern in unserer über 200-jährigen Internatssgeschichte.

Das Wiesenhaus – ein Meilenstein!

Die Berichte zum Wiesenhaus aus “Aktuelles”:

Impressionen von der Eröffnung des Wiesenhauses

8. August 2018
https://internat-lucius.de/wp-content/uploads/2018/08/Lucius_Einweihung_Wiesenhaus_37.jpg 1067 1600 Michael Weber https://internat-lucius.de/wp-content/uploads/2015/01/Logo_Header_Left.png Michael Weber2018-08-08 09:50:512019-07-03 13:57:11Impressionen von der Eröffnung des Wiesenhauses

Impressionen vom Bau des Wiesenhauses

7. August 2018
https://internat-lucius.de/wp-content/uploads/2018/08/Wiesenhaus_Web_35.jpg 901 1600 Michael Weber https://internat-lucius.de/wp-content/uploads/2015/01/Logo_Header_Left.png Michael Weber2018-08-07 13:22:252019-07-03 13:57:24Impressionen vom Bau des Wiesenhauses

Wiesenhaus wird eingeweiht

10. Juli 2018
https://internat-lucius.de/wp-content/uploads/2018/06/Lucius_Wiesenhaus_2018.jpg 1000 2000 Michael Weber https://internat-lucius.de/wp-content/uploads/2015/01/Logo_Header_Left.png Michael Weber2018-07-10 17:32:072019-07-03 13:57:32Wiesenhaus wird eingeweiht
Zurück zur Übersichtsseite
© 2019 Internatsschule Institut Lucius
  • Kontakt/Verwaltung
  • Anfahrt
  • Schulkalender
  • Kosten
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen