Wie gut, dass wir uns dafür Zeit nehmen!
Bereits im vergangenen Jahr war auch bei uns Tag des „safer intenet days“, und wer Kinder und Jugendliche in seiner Familie hat, weiß dieses tolle Angebot zu schätzen. Sicherlich werden auch unsere Schülerinnen und Schüler dankbar sein für all die spannenden Informationen, die sie an diesem Tag in kompakter und professioneller Form erhalten durften.
Wie großartig ist es, dass Schulen sich diesem Thema immerhin einen halben Schultag bis mittags widmen, um aufzuklären und auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die Social Media nun mal mit sich bringen. Ein Blick auf das Programm zeigt, dass nicht nur Referenten als Gäste zu uns kamen, sondern auch engagierte Schülerinnen und Schüler und einige unserer Lehrer:innen Workshops leiteten. Von Fake News über „Was ist das eigentlich?“ bis hin zu einem Selbstbehauptungsworkshop für die Mädchen und Jungen, der unteren Klassen; mit „Tablets sicher unterwegs“ ein weiteres Angebot; Informationen zum Umgang mit Hate Raids auf Twitch bis hin zu Onlinestratgien von Rechtsextremen. Die Q4 hatte mit Blick auf das nahende schriftliche Abi Unterricht. Das Pädagogium, Lehrerinnen und Lehrer und das Pädagogische Team, erhielten Besuch von der Polizei. Herr Schulz, von der Polizei in Hessen, lieferte interessante Informationen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Wir möchten an dieser Stelle unserem Medienteam, Daphne Strauß und Tim Hölger, ganz herzlich danken für die gesamte Organisation dieses Tages. Die geladenen Gäste und die angebotenen Themen waren breit gefächert und haben einmal mehr unserer Schülerinnen und Schülern und auch uns allen einen tollen, hilfreichen Input geliefert.
Die letzten News
Mittwochs kommt Astr…itt!11. März 2025 - 12:59
Astronomie am Mittwoch
Zwischen KI und Kreidestaub – Schule, was nun?11. März 2025 - 12:59
KI-Spezialist Jan Vedder gibt Einblicke in die Zukunft
Welcome Yealink Meetingboard11. März 2025 - 12:58
Technisches Highlight für den Unterricht