Unsere Internatsschule ist in die neue Saison gestartet
Mit einer motivierenden Ansprache durch unsere Schulleiterin Laura Lucius begann unser neues Schuljahr 2023/24. Bereits am Abend zuvor wuselte es auf dem Gelände, denn die alten und neuen „Schulhasen“ reisten an und bezogen ihre Zimmer und von allen Seiten hörte man ein „Hallo, wie geht’s? Wie waren die Ferien? In welchem Haus bist du? Mit wem auf dem Zimmer?“
Die neuen Schülerinnen und Schüler schauten noch ein wenig schüchtern, doch bereits am nächsten Morgen saßen alle zusammen jahrgangsweise an Tischen und auf Bänken und lauschten der Ansprache. Danach gab es ein schönes Frühstück mit Klassenlehrerin und -lehrer, dann eine erste Schulstunde, Bücherausgabe und Stundenplan…und dann war auch schon wieder Schule!
Im Internat wurde mit vielen sportlichen Angeboten gestartet – vom Schwimmen, zum Tennis, zum Beachvolleyball, Fußball und Basketball und Fitness, war alles im Angebot. Auch galt es, die Jahrgangsstufenfahrten in der zweiten Schulwoche zu organisieren, die ja dazu dienen, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander besser kennenlernen, Neue integriert werden und man sich als Gemeinschaft nach den langen Sommerferien wieder zusammenfindet. Wir sind schon heute gespannt auf die Berichte und werden sicher von der einen oder anderen Fahrt berichten können!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Zunächst muss ich euch mitteilen, dass am vergangenen Freitag die Mutter unserer Cousine Vera Kissner und Frau Schüsslers und meine Tante, Frau Irene Kissner Senior, mit 92 Jahren friedlich im Kreise ihrer Familie gestorben ist.
Wir alle haben sie in ihren letzten Stunden zuhause begleiten dürfen und konnten uns so in Ruhe von ihr verabschieden. Wir werden sie sehr vermissen.
Doch nun möchte ich euch im Namen von Frau Schüssler, Frau Kissner, euren Lehrerinnen und Lehrern und dem gesamten Erzieherteam ganz herzlich willkommen heißen zum neuen Schuljahr 23/24.
Für viele unter euch war es die erste Nacht im Internat und darauf könnt ihr stolz sein, das ist der erste große Schritt für euch in eurer neu gewählten schulischen Laufbahn und selbständigen Leben!
Bestimmt sitzt ihr nun alle hier mit unterschiedlichen Erinnerungen an die Sommerferien im Kopf – vielleicht habt ihr euch den Wind in den Bergen um die Nase wehen lassen oder habt im warmen Sand am Meeresrauschen gelegen oder vielleicht habt ihr ferne Länder besucht und neue Kulturen und Sprachen kennen gelernt. Vielleicht wart ihr aber auch in Deutschland unterwegs, habt alte Freunde wiedergesehen oder Verwandte besucht.
Das ist eigentlich egal – ihr konntet jedenfalls sorglose Momente weit weg von Schule erleben – und genau dafür sind Ferien ja auch da!
Ich kann euch nur ermutigen einander zu erzählen – fragt nach, was ihr erlebt habt – interessiert euch füreinander, dann könnt ihr eure Erinnerungen teilen- das macht sie noch wertvoller und lebendiger.
Und ich bleibe nochmals beim Teilen: Es gibt viele neue Gesichter – geht aufeinander zu, seid offen, freundlich und neugierig, schaut euch um, wer könnte euch interessieren, oder wer macht vielleicht einen noch etwas unsicheren Eindruck, sprecht sie oder ihn an – ihr werdet sehen, jeder und jede von euch hat interessantes zu berichten, Geschichten und Gedanken mit euch zu teilen – das macht die Kraft einer Gemeinschaft aus.
Und wenn ihr nun wieder alle hier sitzt, dann kann ich euch nur zurufen: ein neues Schuljahr liegt vor euch – egal, ob ihr schon lange hier seid, oder erst neu eingecheckt: ihr alle könnt etwas verändern!
Was habt ihr euch vorgenommen? Was wollt ihr erreichen? Was wollt ihr an euch neu entdecken? Was wollt ihr verändern?
Nutzt das neue Schuljahr, indem ihr euch auf die Suche nach euren echten Stärken macht! Was gelingt euch gut und gibt euch und anderen Kraft? Das müssen nicht nur schulische Erfolge sein, das können auch Kochkünste sein, musikalische, künstlerische, sportliche, soziale oder technisch/naturwissenschaftliche Begabungen. Vielleicht könnt ihr gut zuhören, oder gut trösten, vielleicht könnt ihr ja auch einfach andere zum Lachen oder zum Nachdenken bringen. Vielleicht seid ihr sicher im Umgang mit dem Tablet und könnt andere unterstützen, vielleicht seid ihr super im Erklären oder hilfsbereit.
Jede und jeder von euch hat ein Talent, das in ihm/ihr schlummert. Findet es!
Denn wir sind interessiert an euch als Mensch, mit all den Stärken, die ihr mitbringt.
Und noch etwas, feiert eure Erfolge, einen guten Moment in der Schule oder im Internat – eine Versöhnung oder eine neue Freundschaft, einen bewältigten Dienst oder eine sorgsame Hausaufgabe – vielleicht scheint es für euch nur ein scheinbar kleiner Schritt – aber seid stolz und dankbar, wenn es euch etwas gelungen ist.
Wir möchten euch dabei helfen, diese Erfolge zu erkennen – wie, das werdet ihr im Laufe des kommenden Schuljahres noch sehen.
Zum Schluss möchte ich all diejenigen vorstellen, die neu zu uns gestoßen und beginne mit den neuen Schülerinnen und Schülern der
Klasse 5: Ich bitte die einzelnen, einmal kurz aufzustehen, damit wir sie begrüßen können:
Und weil wir so schön dabei sind, möchte ich euch auch noch zwei neue Lehrkräfte vorstellen. Ich bin sehr glücklich, dass sie sich dazu entschlossen haben, bei uns anzufangen:
Herrn Jan Rosenbaum mit den Fächern Mathematik und Physik und Frau Rebecca Süßle, mit den Fächern Deutsch, Biologie und Erdkunde.
So meine Lieben, nun bin ich am Ende meiner Ansprache angelangt:
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 23/24!
Laura Lucius
Die letzten News
Lucius Rock It! begeistert das Publikum17. April 2025 - 10:04
Full house beim „Rock It“ Konzert
Portrait Walter Gröning – Physiklehrer und Astrophysiker17. April 2025 - 10:04
Walter Gröning bereichert seit über 20 Jahren das Internat Lucius
Ein wildes Abenteuer mit der Klasse 517. April 2025 - 10:04
Ein herzerwärmendes Theatererlebnis