Rollenwechsel: Finja und Merlin zeigen Lehrerinnen und Lehrern den Einsatz von KI-Tools im Unterricht
Merlin (Klasse 10) und Finja (E-Phase), die sich intensiv mit verschiedenen KI-Tools beschäftigt haben, zeigten uns in der vergangenen Woche, wie diese Technologien sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können. Merlin beginnt mit einer kurzen Einführung in KI-Tools. Er erklärt, dass diese Anwendungen nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Unterstützung des Lernens und Lehrens sinnvoll genutzt werden können. Er stellt einige beliebte Tools vor, wie z.B. Textgeneratoren, die beim Schreiben von Aufsätzen helfen, und Bildgeneratoren, die kreative Projekte bereichern können. Finja erläutert, wie man die Eingabe formuliert, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und erklärt, wie die KI dabei hilft, Ideen zu strukturieren und z.B einen Schreibprozess zu erleichtern. Es bleibt Zeit, um einige der Tools auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und Fragen zu stellen. Jonathan aus Klasse 6 ist auch mit von der Partie und unterstützt den Geschichtslehrer bei der Erstellung eines Prompts. Das sind die Momente, in denen uns Pädagogen die Herzen aufgehen und man so erfüllt ist von dieser Möglichkeit, Lernen für beide Seiten auf diese Art zu gestalten und innovativ mit Themen umzugehen, in denen wir voneinander lernen können. Danke an Finja und Merlin für die hilfreichen Erklärungen, aber auch an unsere Lehrerinnen und Lehrer, die sich interessiert und fröhlich auf so eine Stunde einlassen.
Der Gedanke, diesen Text KI generiert erstellen zu lassen, liegt nahe und so fragen wir die Leserschaft: ist er nun oder ist er nicht?
Die letzten News
Mittwochs kommt Astr…itt!11. März 2025 - 12:59
Astronomie am Mittwoch
Zwischen KI und Kreidestaub – Schule, was nun?11. März 2025 - 12:59
KI-Spezialist Jan Vedder gibt Einblicke in die Zukunft
Welcome Yealink Meetingboard11. März 2025 - 12:58
Technisches Highlight für den Unterricht