Neue Bewohner im Internat
Kurz vor den Weihnachtsferien war es so weit: 3 neue Bewohner zogen im Internat, genauer im Bioraum ein und ergänzen nun das kleine, aber feine Vivarium der Biologie: Axolotl.
Nachdem die 5. Klasse in der Woche davor ein Aquarium für die Axolotl hergerichtet hatte und sich dabei damit beschäftigt hatte, was diese zum Leben benötigen, konnten die neuen Tiere kommen und wurden mit viel Interesse empfangen!
Die ca. 15 cm großen Tiere schienen sich direkt wohlzufühlen und auch anfassen konnte man sie vorsichtig.
Doch was sind eigentlich Axolotl? Axolotl sind Amphibien und gehören zu den Schwanzlurchen, sind z.B. verwandt mit Salamandern und Kammmolchen. Sie stammen ursprünglich aus Mexiko, wo sie jedoch in freier Wildbahn nahezu ausgestorben sind. In Aquarienhaltung erfreuen sich die Tiere jedoch immer größerer Beliebtheit.
Nach den Weihnachtsferien die große Überraschung: die Axolotl fühlten sich auf Anhieb scheinbar so wohl, dass sie Eier gelegt haben. Somit steht ein kleines Projekt für die nächsten Wochen im Biounterricht fest: wir beobachten die Entwicklung der Axolotl-Eier bis hin zu ausgewachsenen Tieren.
Die letzten News
Night of Science1. Oktober 2025 - 15:10Eine ganze Nacht voller Experimente, Entdeckungen und Vorträge
Wir sind jetzt Mitglied in der Internate Vereinigung (DIV)1. Oktober 2025 - 15:10Netzwerk für Qualität und Weiterentwicklung
Meet & Greet1. Oktober 2025 - 15:10Ein ungezwungener Rahmen für wertvolle Gespräche







