Ein Raum zum Verweilen – die „Neue Bibliothek“
Einen Aufenthaltsraum, einen Raum zum Lernen und Chillen – das hatte sich die zukünftigen Abiturienten gewünscht. Gleichzeitig stieg das Bedürfnis der Lehrkräfte des Darstellenden Spiels nach mehr Platz für Requisiten und der Möglichkeit, sich zum Umziehen, Schminken etc. aus dem DS-Saal zurückziehen zu können.
Kurzerhand wurde der Entschluss gefasst, die alte Bibliothek, die einen direkten Zugang zum Theaterraum bietet, endlich auszumisten. Die übergebliebenen Bücherschätze bilden nun den Grundstock unserer „Neuen Bibliothek“, die mehr als einen Rückzugsort zum Lesen bedeutet. In diesem von den Schülerinnen und Schülern der Q3 eigens eingerichteten und dekorierten Raum kann man dem Trubel kurz entfliehen, hier trifft sich das Abi Komitee zur Organisation ihrer Veranstaltungen. Hier hält man sich einfach gerne auf.
Neben der Gemütlichkeit soll der Ort aber auch seinen Zweck einer Bibliothek erfüllen. Donnerstagabends trifft sich dort der Leseclub, zu dem die Schülerinnen und Schüler bisher nur ihre eigenen Lektüren mitbringen.
Denn der Bestand an aktueller Jugendliteratur ist sehr klein. Zu groß war in den vergangenen Jahren der Reiz der digitalen Medien. Aber es gibt sie, die Leserinnen und Leser in der Schülerschaft. Das ergab auch eine Umfrage, die der Leseclub zum Leseverhalten der Schülerschaft erhoben hat. Auch konkrete Anschaffungswünsche wurden hier abgefragt – mit überraschend konkreten Ergebnissen.
Die letzten News
Mittwochs kommt Astr…itt!11. März 2025 - 12:59
Astronomie am Mittwoch
Zwischen KI und Kreidestaub – Schule, was nun?11. März 2025 - 12:59
KI-Spezialist Jan Vedder gibt Einblicke in die Zukunft
Welcome Yealink Meetingboard11. März 2025 - 12:58
Technisches Highlight für den Unterricht