Q3 auf Bildungsfahrt in Weimar und Buchenwald
Dieser Tage startete unsere Jahrgangsstufe Q3 zu einem Tagesausflug ins thüringische Weimar. Begleitet von den Lehrern Müller, Dr. Schmidt und Senftinger begann der Tag sehr früh mit der Abfahrt um sieben Uhr morgens vor der Burg in Echzell.
Unterbrochen von einer kurzen Pause erreichte unsere Gruppe nach rund drei Stunden Fahrt das Ziel – die ehemalige Residenzstadt Weimar.
Unter der sachkundigen Führung von Herrn Müller erkundete die Gruppe zunächst das von der UNESCO 1998 zum Weltkulturerbe erklärte „klassische Weimar“. Auf den Spuren von Goethe und Schiller erfuhren die Schülerinnen und Schüler einiges Wissenswerte zu den beiden Heroen der deutschen Literatur.
Den Abschluss in Weimar bildete ein Besuch der berühmten Herzogin Anna Amalia Bibliothek, die uns alle mit ihrer Pracht und der allgegenwärtigen Geschichte in ihren Bann zog.
Am frühen Nachmittag folgte dann der nächste Programmpunkt, der uns auf den nahe gelegenen Ettersberg führte. Während wir uns am Vormittag also mit Höhepunkten der Kultur, wie Weimarer Klassik oder der Architektur und Kunst des Bauhaus` beschäftigt hatten, führte unser Weg jetzt in die Abgründe der deutschen Geschichte. Auf dem Plan stand ein Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald.
Der Kontrast Weimar – Buchenwald könnte – trotz oder gerade aufgrund der räumlichen Nähe – nicht größer sein. Der Ort verströmte auch bei relativ gutem Wetter eine bedrückende Atmosphäre. Gebannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der sehr guten pädagogischen Begleitung unseres Gedenkstätten-Besuches. Der Mitarbeiter der Gedenkstätte, Herr Michael Lehr, vermittelte eindrücklich, was sich in den dunkelsten Momenten der deutschen Geschichte an diesem Ort zugetragen hatte.
Sichtlich bewegt und nachdenklich saßen die Schülerinnen und Schüler dann gegen 18 Uhr wieder im Bus und die Rückreise nach Echzell startete.
Nach der Ankunft an der Burg endete dann ein sehr informativer und gewinnbringender Tag gegen 21 Uhr.
Die letzten News
Lucius Rock It! begeistert das Publikum17. April 2025 - 10:04
Full house beim „Rock It“ Konzert
Portrait Walter Gröning – Physiklehrer und Astrophysiker17. April 2025 - 10:04
Walter Gröning bereichert seit über 20 Jahren das Internat Lucius
Ein wildes Abenteuer mit der Klasse 517. April 2025 - 10:04
Ein herzerwärmendes Theatererlebnis