Internatsschule Institut Lucius
Bessere schulische Förderung
- Kleine Klassen und individuelle Betreuung ermöglichen gezieltes Lernen
In Ruhe arbeiten.
In Frieden leben.
Erfolgreich sein.
Die Internatsschule Institut Lucius ist die älteste familiengeführte Internatsschule Deutschlands. Wir sind die sechste Generation.
Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten – gleichermaßen fördern und fordern – bis sie schließlich mit bestandenem Abitur vor uns stehen: Das ist es, was uns täglich aufs Neue bewegt und unsere Überzeugung von Lehren und Erziehen leben lässt.
Ein Internat besucht man nicht, man erlebt es! Diesen Satz hat vor einigen Jahren einer unserer Schüler geprägt – und damit hat er es auf den Punkt gebracht. Was eine Internatsschule besonders macht und welche Vorteile sie gegenüber einer „normalen“ Schule hat, erfahren Sie im Film mit unserer Schul- und Internatsleitung.
Das Leben und Lernen unter einem Dach gibt vielen die Kraft, sich schulisch und persönlich weiterzuentwickeln und fördert eine starke Gemeinschaft.
An unserer Internatsschule schaffen wir mit Werten und Überzeugung ein positives und auf erfolgreiches Lernen ausgerichtetes Klima. Das brauchen Kinder und Jugendliche, um die eigenen Fähigkeiten zu entdecken.
Wir geben einen klaren Rahmen vor, in dem sich die jungen Menschen sicher bewegen können und ihre sportlichen, musischen und sozialen Talente entdecken lernen. Kinder und Jugendliche, die ein Internat besucht haben, sind teamfähig und haben ein gutes Netzwerk bereits im Gepäck.
In unserem Film erzählen Eltern, warum sie uns ihr Kind anvertrauen.
Unsere aktuellen Schul- und Internatskosten finden Sie hier zum Download:
Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden:
Sekretariat
Frau Schmitt
Tel: 06008/232
info@internat-lucius.de
Das Sekretariat ist von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr besetzt.
Bei unserem Tag der offenen Tür gewinnen Sie Einblicke in das Leben und Lernen in unserer Internats- und Ganztagsschule.
Gerne empfangen wir Sie am 7. Februar und 9. Mai 2026 zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr persönlich hier bei uns. Bei Gesprächen mit der Schulleitung, LehrerInnen, ErzieherInnen, SchülerInnen und Eltern erfahren Sie alles über unser schulisches und pädagogisches Angebot.
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit einer bestimmten Person wünschen, dann füllen Sie bitte unser Anmeldeformular aus, damit wir Ihrem Wunsch gerecht werden können.
Sie können gerne auch ohne Voranmeldung zu uns kommen und sich in aller Ruhe einen Eindruck von unserem Haus machen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenlernen zu dürfen!
Neue Ideen werden bei uns schnell und flexibel umgesetzt, starre hierarchische Strukturen gibt es an unserer Privatschule nicht. Für motivierte Lehrkräfte und PädagogInnen, die bereit sind, sich über das übliche Maß hinaus in ihrem Beruf zu engagieren, sind das ideale Voraussetzungen. Sehr gerne können Sie sich einbringen mit neuen Ideen und Schwerpunkten – als Privatschule sind wir freier, was die Inhalte des schulinternen Curriculums anbetrifft – fächerübergreifende Projekte mit den Fächern DS, Kunst und Musik oder auch in den Naturwissenschaften sind stets willkommen.
Bei uns können Sie ihrer Berufung in einem gleichermaßen fordernden wie erfüllenden Umfeld folgen.
Bei unserem Tag der offenen Tür gewinnen Sie Einblicke in das Leben und Lernen in unserer Internats- und Ganztagsschule.
Gerne empfangen wir Sie am 24. Mai 2025 zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr persönlich hier bei uns. Bei Gesprächen mit der Schulleitung, LehrerInnen, ErzieherInnen, SchülerInnen und Eltern erfahren Sie alles über unser schulisches und pädagogisches Angebot.
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit einer bestimmten Person wünschen, dann füllen Sie bitte unser Anmeldeformular aus, damit wir Ihrem Wunsch gerecht werden können.
Sie können gerne auch ohne Voranmeldung zu uns kommen und sich in aller Ruhe einen Eindruck von unserem Haus machen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenlernen zu dürfen!
Unser Tag der offenen Tür war wieder gut besucht! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unsere Türen öffnen und Einblicke in unsere Internatsschule geben. Das Schulhaus war den Sprachen gewidmet, hier konnte man sich über Spanisch, Deutsch, Englisch und aber auch DS informieren. Im Kunstraum wartete eine vielfältige, interessante Ausstellung; aus der Musikscheune klangen schöne Melodien; im Physik- und Chemieraum erwartete die Besucher einige spannende Experimente. Im Fitness-und Cardio- Raum waren die zahlreichen Geräte der beiden neuen Räume zu bewundern und in der Turnhalle konnten sich die Kinder und Jugendliche unter Aufsicht des Sportlehrers an den vielen Turngeräten und bei Ballspielen ausprobieren.
Heike Baller
Liebe Eltern, liebe Freunde des Hauses,
wir freuen uns sehr, dass wir unsere Vortragsreihe „Digitale Fortbildung und Medienbildung“ weiterführen und laden zum nächsten Vortrag am 03.06.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr zu uns ein.
Unsere Referentin Heike Baller arbeitet seit 1995 als freiberufliche Rechercheurin und gibt ihr Fachwissen dazu in Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenlernen zu dürfen!
Dann sind Sie hier richtig!
Das Leben, Lernen und Arbeiten in unserer Internatsschule ist ereignisreich, spannend und prägend für alle, die daran beteiligt sind. Als Eltern, LehrerIn, ErzieherIn, Ehemalige/r oder FreundIn des Hauses sind Sie Teil dieser Gemeinschaft. Deshalb möchten wir Sie gerne mit unserem neuen Newsletter am ersten Werktag im Monat über alles Wichtige informieren.
„Ein Meilenstein“; „Wunderbar“„ Genial“; „Wie cool“ und viele begeisterte Kommentare mehr hörten wir anlässlich der feierlichen Eröffnung der Sternwarte. „Der lange Weg zu den Sternen“, so titulierte der Vorstand der Ehemaligen, Claus Hartherz, sein Grußwort. War es doch vor allem die Luciana, der Alumni-Verein gewesen, der die Planung und den Bau des Observatoriums von Anfang an begleitete und unermüdlich für dieses Herzensprojekt warb.
Wir sind in Echzell in der wunderschönen Wetterau zuhause. Unmittelbar an der A 45 (Abfahrt Wölfersheim) gelegen, sind wir von Frankfurt aus in gut 30 Minuten zu erreichen. Unser Campus liegt außerhalb des Ortes direkt am Waldrand. Das naturnahe Umfeld bietet ideale Rahmenbedingungen für das Leben und Lernen in einer guten Gemeinschaft.
Im Navi Ihres Fahrzeuges geben Sie bitte „Echzeller Weg 1“ ein!
Unsere Hausadresse „Forsthaus 1“ wird vom Navi nicht gefunden.