Schul- und Internatsleitung
Laura Lucius
schulleitung@internat-lucius.de
Sekretariat
Tel: 06008/232
info@internat-lucius.de
Das Sekretariat ist von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr besetzt.
© Internatsschule Institut Lucius 2025
Häufig wird im Umgang mit fremden Kulturen und Gebräuchen das eigene Verhalten, eigene kulturelle Prägung und eigene Denkmuster als Normalität betrachtet und das Verhalten und die Handlungen des Gegenübers daran gemessen und eben als normal oder unnormal eingestuft. Doch diese verkürzte Sichtweise scheint gefährlich. Gerade in der heutigen globalisierten Welt, in welcher die Arbeit einen vielleicht in verschiedene Länder rund um den Globus verschlägt oder aber fremde Kulturen unsere eigene ganz selbstverständlich bereichern, kann man schnell in Situationen geraten, in denen das eigene Verhalten, eigene Handlungsweisen und Einstellungen als unnormal angesehen werden. Schlimmstenfalls resultieren aus diesen kulturellen Differenzen Missverständnisse und Konflikte. Dabei kann man Verständnis für, das Eingehen auf und das Umgehen mit fremden Kulturen erlernen.
Diese Fähigkeiten sind als überfachliche Kompetenzen als Bildungsziel sogar in den Kerncurricula des Hessischen Bildungsministeriums ausformuliert. Unter dem Stichwort Interkulturelle Kompetenz heißt es: „Menschen aus verschiedenen soziokulturellen Kontexten und Kulturen vorurteilsfrei und im Handeln reflektiert begegnen; sich kulturell unterschiedlich geprägter Identitäten, einschließlich der eigenen, bewusst sein; die unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechte achten und sich an den wesentlichen Traditionen der Aufklärung orientieren; wechselnde kulturelle Perspektiven einnehmen, empathisch und offen das Andere erleben; Ambiguitätstoleranz üben.“
Der interkulturelle Trainer Gary Thomas zieht die Interkulturalität betreffend einen treffenden Vergleich: „Kultur ist wie ein Tanz: Man kann nicht mittanzen, wenn man die Schritte nicht kennt. Vor allem kann man nicht führen. Deshalb sollte man den anderen erst mal zuschauen und die Schritte beobachten.“
Auch unsere Schule ist ein Ort, an welchem man das (inter-) kulturelle Tanzen erlernen kann. Dabei bietet das Institut Lucius seit Jahrzehnten ein Umfeld, in welchem Gast- und Austauschschüler aus der ganzen Welt die Möglichkeit haben, für Wochen oder Monate in den deutschen Internatsalltag einzutauchen und Sprache und Kultur kennenzulernen, aber auch den einheimischen Schülerinnen und Schüler Ausschnitte ihrer Kultur zu vermitteln und somit das wechselseitige Lernen und Kennenlernen zu ermöglichen.
GEP Consulting GmbH, located in Düsseldorf and Frankfurt Germany, is a consulting and agency firm for high performing international students who wish to attend a boarding school in Germany. Services of GEP include study counseling, language training, academic application, visa application, foreign service, cross-cultural training, employment counseling. GEP keeps a good relationship with us in the long-term cooperation. The two parties agreed and signed a strategic cooperation agreement that GEP as the exclusive agent of Lucius in China, is responsible for not only the placement of a student at a matching boarding school, but also a special care package that supports the integration of the students in the German society through tailor-made seminars and workshops. Additionally, every student receives a German mentor who will help and coach him during the whole stay in Germany. Currently GEP’s portfolio consists of approximately 50 top institutes in Germany, including Frankfurt School of Finance and Goethe Institut.
GEP is awarded by the German government foundations „Stiftung der Deutschen Wirtschaft“ (German Economic Foundation) and Heinz-Nixendorf-Stiftung. The German Economic Foundation is officially funded by the German Ministry of education. (Link: http://www.sdw.org/foerderer-partner/hauptfoerderer). Our company gained various prices from the government and foundations. (http://www.herausforderung-unternehmertum.de/gruendungen)
德国教育伙伴中心(German Education Partners)总部位于德国杜塞尔多夫,是一家专为意在德国接受教育和体验文化的优秀中国学生设计而创立的咨询服务机构。服务范围包括留学咨询,语言培训,院校对接申请,签证办理,境外服务,跨文化培训,就业辅导。德国教育伙伴与我校在长期的合作中保持良好的关系,双方最终达成并签署战略合作协议,德国教育伙伴中心作为我校在中国区的独家代理并负责所有学生的申请安置工作。其团队凭借对中德双文化背景的理解和在德国丰富的网络资源,为中国学生制定个性化的留学计划,并在学生完成基础教育后为学生提供进入德国顶级大学深造以及从事不同类型实习的机会,还通过一系列专业培训会和讲座帮助中国学生真正融入德国社会。此外,在整个留学期间,该机构为每一位学生安排一位私人德国导师帮助和辅导学生解决学习生活中可能遇到的疑惑。
德国教育伙伴中心在赢得德国政府性基金会“Stiftung der Deutschen Wirtschaft„(简称:SDW,名称译意为“德国经济基础”)和“Heinz-Nixendorf-Stiftung”专项比赛后,由基金会支持促进服务于中德文化交流,同时得到杜塞尔多夫政府的大力支持。
SDW德国经济基金会是由德国教育部官方资助创立的政府性基金会,
(参见: www.sdw.org ),而受SDW资助创立的我机构亦得到德国政府和教育部的大力支持(参见:http://www.herausforderung-unternehmertum.de/gruendungen)。截至目前,我机构已与德国境内多所院高中和大学建立合作伙伴关系,规模已达50所,包括德国顶尖商学院EBS欧洲商学院和德国国家语言机构如Goethe Institute歌德学院等。