Jugendliche bedürfen Ansprache und Führung
Beinahe jedes Schuljahr warteten wir darauf, dass vom HKM Erleichterungen in der stofflichen Fülle verabschiedet würden, aber trotz Kerncurriculum und kompetenzorientiertem Unterricht gab es keine wirkliche Linderung: G8 spielte und spielt sich einzig alleine auf dem Buckel der Kleinen ab!
Dazu machten wir die Beobachtung, dass die Kinder und Jugendlichen heute einer viel größeren Ansprache und Führung bedürfen, einer sicheren Begleitung durch Konflikte und Selbstzweifel, einer intensiven Ansprache, denn Fünfzehnjährigen, die in der Oberstufe angelangt sind, wird die gleiche Reife abverlangt, wie ehemals Sechzehn- oder Siebzehnjährigen. Sie sollten in diesem Alter bereits befähigt sein zum wissenschaftspropädeutischen Arbeiten, das exemplarisch in wissenschaftliche Fragestellungen, Kategorien und Methoden einführt.
Dabei – erinnern wir uns nicht alle daran, dass man mit fünfzehn so viele andere (wichtige) Dinge im Kopf hat, dass man viel Kraft braucht, um herauszufinden, wer man ist, persönliche Erfolgserlebnisse, um den anspruchsvollen Weg durch die Oberstufe zu gehen?
© Internatsschule Institut Lucius 2022