Internatsschule Institut Lucius
  • Home
  • Lernen im Lucius
    • Individuelle Förderung
    • Ganztagsschule – Tagesinternat
    • Unterricht in der Unterstufe
    • Unterricht in der Mittelstufe
    • Unterricht in der Oberstufe
  • Leben im Lucius
    • Das Konzept Wocheninternat
    • Leben im Internat
    • Strukturierter Tagesablauf
    • Hausaufgabenbetreuung & Studierzeiten
    • Hier bewegt sich was
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Werte & Familie
    • Schulleitung
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit & Zukunft
    • Lehrerinnen und Lehrer aus Berufung
    • Dialog zum Wochenstart
    • Fortbildungen und Supervisionen
    • Soziale Kompetenz
    • Der Präfektendienst
  • Lucius plus
    • Burggespräche
    • Karrieretage
    • Kooperationen
    • Ehemaligenverein Luciana
    • Förderverein Internat Lucius
  • Aktuelles
  • Gut zu wissen
    • Kontakt/Verwaltung
    • Hier finden Sie uns
    • Schul- und Ferienkalender
    • Stundenplan & Tagesablauf
    • Speiseplan
    • Kosten
    • Stipendium
    • Offene Stellen
  • Suche
  • Menü Menü

Die Kostüme unseres Musicals entstehen alle in Eigenarbeit. Ein tolles Team steht an unserer Seite und hilft uns, unsere Schülerinnen und Schüler in die Meeresbewohner von „DEEP BLUE“ zu verwandeln. Die Kostüme, so Dale Wood, sollen nicht kindlich–naiv aus einem Jugendlichen z.B. eine Qualle machen, es soll keine Kostümierung im klassischen Sinne stattfinden.

Viel mehr geht es Wood darum, mit einfachen, aber einprägsamen Kleidungstücken, Frisuren, Make-up und verschiedenen Accessoires eine Figur zu schaffen, die zwar die Attribute seines dazustellenden Meeresbewohners erkennen lässt, aber dennoch nicht verkleidet wirkt.

So trägt der Krake ein Jackett mit Kreisen in dunklen Farben. Der Krake, der in dem Stück eine tragende Rolle spielt, erhält so eine würdige Form. Die „erwachsenen“ Fische in dem Stück tragen schicke Damen- oder Herrenmode, und die Accessoires geben Hinweise, um welche Fischart es sich handelt.

Die kleinen Schüler, die eine Schulklasse mit unterschiedlichen Fischarten darstellen, tragen wiederum Hoodies, auf denen die Applikationen Aufschluss über ihre Art geben. So trägt ein Protagonist, der einen Clownfisch darstellt, einen orangenen Hoodie mit schwarzen und weißen Streifen, die wellenförmig angelegt sind.

NEWS

  • Aufbauen und letzte Proben in der Halle29. Januar 2019 - 19:10
  • Musical-Freizeit Hohensolms – The final26. Januar 2019 - 20:49
  • Make-up & Frisuren14. Januar 2019 - 15:38
  • Proben 9. Januar10. Januar 2019 - 17:14
  • Requisiten: Die Welt von DEEP BLUE nimmt Formen an…4. Januar 2019 - 20:05

SOUND

  • So klingt DEEP BLUE28. Oktober 2018 - 14:12

TEAMS

  • Technik-Crew13. November 2018 - 10:34
  • Virginie Sterniak-Lenz5. November 2018 - 9:42
  • Giuliana Klein3. November 2018 - 11:01
  • Nina Dressen3. November 2018 - 10:58
  • Lutz Pauli3. November 2018 - 10:53
  • Bettina Skottke3. November 2018 - 10:48
  • Dale Wood2. November 2018 - 13:30

Zurück zur Musical-Seite

Unser neues Musical

Schul- und Internatsleitung
Laura Lucius
schulleitung@internat-lucius.de

Sekretariat
Tel: 06008/232
info@internat-lucius.de

Das Sekretariat ist von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr besetzt.

  • Kontakt/Verwaltung
  • Kosten
  • Ferienkalender
  • Speiseplan
  • Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Aktuelles
10. November 2025

Night of Science

10. November 2025

Spendenlauf für guten Zweck

10. November 2025

Schulsprecherwahl 2025

© Internatsschule Institut Lucius 2025

Proben 11. DezemberRequisiten: Die Welt von DEEP BLUE nimmt Formen an…
Nach oben scrollen